Intranets auf Basis von PANSITE und .NET: Individuell und anbindungsfähig

Intranets auf Basis von PANSITE und .NET: Individuell und anbindungsfähig

ID: 656287

Die .NET-Intranets auf der Basis des Content Management Systems PANSITE ermöglichen eine problemlose Anbindung an die vorhandene IT-Infrastruktur eines Unternehmens, sind individuell und anbindungsfähig.




(PresseBox) - Funktional, anspruchsvoll und leicht zu bedienen: Ein modernes Intranet muss eine Reihe an Anforderungen erfüllen, damit es von Mitarbeitern gerne genutzt wird. Doch damit allein ist es nicht getan. Ein gelungenes internes Netzwerk zeichnet sich auch dadurch aus, dass es sich nahtlos in die vorhandene Systemwelt eines Unternehmens einfügt. Die Intranets auf der Basis von PANSITE und .NET- Technologie machen beides möglich.
Die Anforderungen an moderne Intranets sind hoch. Die Zeiten, in denen es ausreichte, im geschützten Bereich eine Handvoll unternehmensinterne Informationen bereitzustellen, sind vorbei. Heute erwarten die Mitarbeiter eine anspruchsvolle Informationsplattform, die zusätzliche Features bietet und nach individuellen Wünschen gestaltet werden kann. Gleichzeitig muss das Intranet benutzerfreundlich und leicht zu editieren sein.
Für die IT-Abteilung, die das Intranet implementieren soll, stehen dabei ganz andere Überlegungen im Vordergrund. Da in den meisten Unternehmen nach wie vor Produkte von Microsoft dominieren, sind die Anbindungsmöglichkeiten der Microsoft-Welt ans Intranet von großer Bedeutung. Eine der wichtigsten Fragen lautet dabei: Kann man auch SharePoint ans Intranet anbinden? Panvision bietet mit Intranets auf der Basis des Content Management Systems PANSITE und der .NET-Technologie eine Lösung an, die den Anforderungen beider Seiten entspricht.
Intranet nach eigenen Wünschen gestalten
Die Grundstruktur der Intranet-Website ? die Templates und Spezialelemente für alle Seitentypen ? wird mit Hilfe des CMS PANSITE erstellt. Auch die redaktionelle Pflege der Inhalte erfolgt mit Hilfe von PANSITE. Dabei erkennt das System dank der Anbindung von ADS bzw. LDAP automatisch, welche Rechte ein Nutzer hat und räumt ihm entsprechende Möglichkeiten ein. Ist der Mitarbeiter dazu berechtigt, kann er z.B. die Inhalte im Browse & Edit-Modus pflegen und editieren. In diesem Fall wird die Redaktion der Inhalte direkt über die Website angesteuert, was die Arbeit der Redakteure erheblich vereinfacht. Die Authentifizierung erfolgt dabei nur einmal am eigenen Arbeitsplatz (Single Sign-on).


Auch die Besucher der Website haben bei der Gestaltung ihres eigenen Intranet-Bereichs weitgehend freie Hand. Sie können darüber bestimmen, welche Inhalte sie sehen möchten, eine eigene Favoritenliste mit wichtigen Links zusammenstellen oder bestimmte Seiten des Intranets abonnieren. Werden die abonnierten Seiten geändert, bekommen die Nutzer eine Benachrichtigung per Mail.
Schnittstelle zu SharePoint
Doch der größte Vorteil von Intranets auf der Basis von PANSITE und .NET besteht darin, dass sie sich nahtlos in die bestehende Technologiewelt eines Unternehmens einfügen. Nach wie vor setzen die meisten Unternehmen Microsoft-Produkte ein: Texte werden in Word verfasst, E-Mails und Termine in Outlook ausgetauscht und Geschäftszahlen in Excel-Tabellen aufgeführt. Oft werden die Daten über die SharePoint-Plattform verwaltet. Dank der neuen Technologie lassen sich diese Inhalte über die vorhandenen Schnittstellen problemlos ins Intranet übertragen. Dabei blendet das System nur Dateien ein, für die der Nutzer berechtigt ist, da seine Single-Sign-on-Anmeldung an SharePoint weitergegeben wird. Auch andere Systeme, wie z.B. Microsoft Exchange Server, lassen sich über die vorhandenen Schnittstellen anbinden. PANSITE fungiert dabei als eine zentrale Plattform, die sämtliche Inhalte zusammenführt und visualisiert.
Die Unternehmen Eurovia GmbH, WAREMA Renkhoff SE und HAVI Logistics gestalten bereits ihre Intranet-Auftritte mit Hilfe der neuen .NET-Technologie.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hauptredner reflektiert auf der a4uexpo Europe 2012 die Bedeutung des Mobilmarktes / Scott Seaborn als Hauptredner für das paneuropäische Performance Marketing-Event angekündigt Wie können Telefonzentrale und BackOffice effektiv entlastet werden?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2012 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656287
Anzahl Zeichen: 3953

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intranets auf Basis von PANSITE und .NET: Individuell und anbindungsfähig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panvision GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommunikation am Puls der Zeit ...

Die Contilia GmbH bietet als Gesundheitsnetzwerk im mittleren Ruhrgebiet neben Krankenhäusern und medizinischen Versorgungszentren auch Angebote in den Bereichen Prävention, Früherkennung, Rehabilitation sowie Wohnen und Pflege für SeniorInnen an ...

Alle Meldungen von Panvision GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z