Auf Holz geklopft
ID: 65630
Teakbäume als grundsolides Investment
Als Forstwirtschafts- und Dienstleistungsunternehmen entwickelt, bewirtschaftet und vermarktet die Life Forestry Group Teakplantagen in Costa Rica und demnächst auch in Ecuador. Der Baumbestand wird von Experten optimal gepflegt und der so heranwachsende Holzbestand wird dann zu attraktiven Marktpreisen verkauft.
Es geht dabei also um die Möglichkeit, als Investor ganz konkret Baumsetzlinge zu erwerben, deren Aufzucht finanziell sicherzustellen und in 15 bis 20 Jahren das Holz mit Gewinn zu verkaufen. Zu einem Zeitpunkt, der dem Anleger und Baumeigentümer am günstigsten erscheint. Die Mindesteinlage beträgt derzeit 3.500 €; die Rendite wird über diesen Zeitraum auf 12 % p.a. und mehr geschätzt, wenn man eine Preissteigerungsrate von jährlich 6 % annimmt. Aber selbst wenn der Preis für Teakholz über den gesamten Investitionszeitraum nicht steigen sollte – was äußerst unwahrscheinlich ist – kann der Anleger immer noch mit 6,55 % p.a. Rendite rechnen. Da der Preis für den Rohstoff Teakholz realistisch nur steigen kann, bietet diese Anlageform höchstmögliche Sicherheit.
Die Life Forestry Group – bestehend aus der Life Forestry Switzerland AG, der Life Forestry Costa Rica SA und der Life Forestry Ecuador SA – arbeitet nicht mit dem Geld der Investoren, sie sichert damit lediglich die Rahmenbedingungen, die ein ungestörtes Wachstum der Bäume ermöglichen sollen. Die Einlagen der Kunden werden zu diesem Zweck treuhänderisch verwaltet von der Life Forestry Foundation: Unmittelbar nach Geschäftsabschluss bildet die Life Forestry Group Rückstellungen, die der Stiftung unwiderruflich übertragen werden. Hieraus finanziert sie die Bewirtschaftung des Baumbestandes. Die Stiftung selbst steht unter der Aufsicht der Regierung des Fürstentums Liechtenstein.
Die eingezahlten Mittel kommen also vollständig und ohne Umwege der Aufzucht der Teakbäume zugute. Das Beste daran ist jedoch, dass die Tätigkeit von Life Forestry steuerrechtlich unter „private Vermögensverwaltung“ fällt und die aus dem Holzverkauf erwirtschafteten Erträge somit frei von Quellen- und Abgeltungssteuer sind. Ein Geschäftsmodell, das in dieser Form zurzeit ausschließlich von der Life Forestry Group angeboten wird.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Pressekontakt:
21six Ltd. & Co. KG
Sonnenbergstraße 84
70184 Stuttgart
Torsten Gerber-Schwarzer
Tel.: +49 711/24 84 96 9-2
Fax: +49 711/25 84 96 9-6
Mail: t.gerber-schwarzer(at)21six.de
www.21six.de
Unternehmenskontakt:
Life Forestry Switzerland AG
Peter Latzel
Mühlebachstrasse 3
6370 Stans NW
Tel.: +41 41 632 6300
Fax: +41 41 632 6301
Mail: info(at)lifeforestry.de
www.lifeforestry.de
Datum: 24.11.2008 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65630
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Gerber-Schwarzer
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711/24 84 96 9-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.11.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 742 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf Holz geklopft "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Life Forestry Switzerland AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).