Studie belegt: Franchise-Gründungen sind erfolgreicher / Erste Ergebnisse einer laufenden Studie ze

Studie belegt: Franchise-Gründungen sind erfolgreicher / Erste Ergebnisse einer laufenden Studie zeigen, dass Franchise-Gründer signifikant häufiger am Markt bestehen als klassische Existenz-Gründer (BILD)

ID: 656312

(ots) -
Wie erfolgsversprechend sind Franchise-Gründungen? Diese Frage
beschäftigt das Franchise-Netzwerk, die Medien sowie Multiplikatoren
aus Politik und Wirtschaft. Erste Antworten liefert eine vom
Deutschen Franchise-Verband e. V. (DFV) beauftragte, noch laufende
Studie mit dem Titel "Franchising - Erfolgsgarant für
Unternehmens-gründungen?". Die bisherige Auswertung zeigt, dass
Franchise-Gründer im Durchschnitt nach einem Jahr noch zu 94 Prozent
aktiv sind; bei unabhängigen Gründungen haben sich dagegen etwa 85
Prozent der Unternehmer behauptet. Zwei Jahre nach der Gründung
existieren noch 90 Prozent der Franchise-Nehmer und 75 Prozent der
"allgemeinen Existenzgründer". Im 3. Jahr sind noch 83 Prozent der
Franchise-Unternehmer aktiv und 68 Prozent der übrigen
Selbstständigen. Gründe für ein Ausscheiden im Franchising sind
Insolvenz, wirtschaftliche/finanzielle Gründe (ohne Insolvenz) und
persönliche Gründe. Jede dieser Kategorien ist bei den Ergebnissen
vertreten.

Zur Beantwortung der Titelfrage wurde eine umfangreiche Datenbasis
von Unternehmensgründern im Franchising herangezogen (aktuell: 1.802
Franchise-Gründer), deren System-Zentralen im Zeitraum von Mitte 2009
bis Ende 2011 jeweils den DFV-System-Check absolviert haben. Dem
gegenüber wurden die Zahlen aus dem KfW-Gründungsmonitor 2011
gestellt. Torben L. Brodersen, Geschäftsführer des DFV zieht ein
erstes Fazit: "Eine Franchise-Gründung mit einem im DFV
angeschlossenen Franchise-System kann vergleichsweise erfolgreicher
sein als eine unabhängige Existenzgründung. Dieses Ergebnis motiviert
uns natürlich als Spitzenverband und Qualitätsgemeinschaft der
deutschen Franchise-Wirtschaft, den eingeschlagenen Weg weiter zu
gehen. Die Zahlen haben auch eine positive Signalwirkung für die
Mitglieder des DFV nach außen, zum Beispiel wenn es darum geht,


Finanzierungen für Franchise-Vorhaben zu erhalten."

Verantwortlich für die Umsetzung zeichnet das Internationale
Centrum für Franchising und Cooperation (F&C), ein unabhängiges
Institut an der Universität Münster. Die komplette Untersuchung mit
einer erweiterten Datenbasis wird voraussichtlich Ende 2012
veröffentlicht.

Mit dem DFV-System-Check positioniert sich der DFV auf dem Gebiet
des Qualitätsmanagements und bietet ein entscheidendes
Alleinstel-lungsmerkmal im Bereich der Selbstregulierung des
professionellen und partnerschaftlichen Franchisings. Alle
Franchise-Unternehmen, die einen Antrag auf eine
DFV-Vollmitgliedschaft stellen, müssen sich dem Bewertungsverfahren
unterziehen. Eine Nachkontrolle alle drei Jahre sichert die
nachhaltige Qualität des Systems. Das Qualitätssiegel besitzt zudem
eine bedeutende Außenwirkung bei relevanten Multiplikatoren,
insbesondere aber bei potenziellen Franchisenehmern. Vor allem geben
die Ergebnisse des DFV-System-Checks den Systemzentralen wertvolle
Hinweise darauf, in welchen Punkten sie noch besser werden können, um
möglichst rasch ungenutzte Erfolgspotenziale zu heben. Dies
verbessert letztlich den Erfolg der Franchise-Nehmer und der
Franchise-Geber.

Der Deutsche Franchise-Verband e.V. vertritt die Interessen der
deutschen Franchise-Wirtschaft im nationalen und internationalen
wirtschaftspolitischen Umfeld. 2011 erwirtschafteten fast 1.000
Franchise-Geber, gemeinsam mit rund 69.900 Franchise-Nehmern und um
die 496.300 Mitarbeiter etwa 60,4 Milliarden Euro Umsatz.



Pressekontakt:
Deutscher Franchise-Verband e.V.
Christoph Kolbe
Luisenstraße 41, 10117 Berlin
Tel. 030/ 278 902-12, Fax: -15
E-Mail: kolbe@franchiseverband.com
Internet: http://www.franchiseverband.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Konzentration im Zeitungsmarkt erreicht Höchstwert - Media Perspektiven veröffentlicht Studie zur Konzentration der Tagespresse in Deutschland Rittal treibt Internationalisierung voran
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656312
Anzahl Zeichen: 4064

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie belegt: Franchise-Gründungen sind erfolgreicher / Erste Ergebnisse einer laufenden Studie zeigen, dass Franchise-Gründer signifikant häufiger am Markt bestehen als klassische Existenz-Gründer (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Franchise Verband e.V. franchise-gründer.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Franchise Verband e.V. franchise-gründer.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z