Der Flut der E-Mails Herr werden

Der Flut der E-Mails Herr werden

ID: 656323

Informationsmenge oft nicht zu bewältigen



E-Mail-Flut: Immerhin 34 Prozent der deutschen Arbeitnehmer werden einer Umfrage zufolge von derE-Mail-Flut: Immerhin 34 Prozent der deutschen Arbeitnehmer werden einer Umfrage zufolge von der"Inf

(firmenpresse) - (mpt-182/11/112) Die E-Mail: Auf der einen Seite Segen, auf der anderen Seite Fluch. Fluch dann, wenn täglich so viele Mails eintrudeln, dass dies zu Stress und Konzentrationsschwierigkeiten führen kann. Deswegen wollen viele Unternehmen gegensteuern, denn letztendlich entstehen so hohe Kosten für Firmen. Die meisten Mitarbeiter sehen sich verpflichtet, sofort auf E-Mails zu reagieren. Klingelt dann noch das Telefon, kann es zum "Overkill" an Information und Kommunikation kommen. Wie Arbeitnehmer dieses Problem bewältigen, wurde von Randstad http://www.randstad.de/ , dem führenden deutschen Personaldienstleister gefragt.

Lieber ein persönliches Gespräch

In der Umfrage gab rund ein Viertel an, durch die E-Mails von der Arbeit abgelenkt zu werden. 34 Prozent können diese Flut nicht bewältigen. Durch das sofortige Reagieren auf Mails setzen sich viele unter einen permanenten Druck. Gerade 42 Prozent der Befragten richten sich dagegen feste Zeiten ein, in denen die E-Mails beantwortet werden, ansonsten wird das E-Mail-Programm deaktiviert.

Gerade im Büroalltag hat die digitale Kommunikation mittlerweile eine überragende Bedeutung. Und trotzdem bevorzugen rund 74 Prozent das direkte Gespräch, wie Petra Timm, Randstad-Sprecherin, weiß: "Diese Tendenz stellen wir in unserem Unternehmen ebenfalls fest. Neben den vielfältigen Möglichkeiten der netzbasierten und telefonischen Kommunikation - Telefon, E-Mail, Facebook oder Twitter - ist der direkte persönliche Kontakt auch bei uns immer noch der beliebteste."

Smartphones: Vor- und Nachteile

Mehr als die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer haben mittlerweile ein privates Smartphone, dazu kommen 20 Prozent, die es vom Arbeitgeber gestellt bekommen. Diese Smartphones sind auf der einen Seite sehr nützlich, nerven in vielen Situationen aber. Laut Randstad-Umfrage nehmen 25 Prozent der Arbeitnehmer während Meetings Anrufe entgegen und beantworten E-Mails, gleichzeitig stört es aber 71 Prozent, wenn die Kollegen sich während des Meetings mit dem Handy beschäftigen.



Keine Ruhezeiten

Smartphones sind auch dafür verantwortlich, dass nach Feierabend die E-Mail-Flut nicht aufhört. So bekommen 55 Prozent nach Dienstschluss berufliche Anrufe oder E-Mails, 48 Prozent auch an freien Tagen und 37 Prozent müssen für den Arbeitgeber rund um die Uhr erreichbar sein. Petra Timm über diese Entwicklung: "Mit den neuen Kommunikationsmitteln verschwimmen die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit immer mehr. Arbeitgeber sollten diesbezüglich klare Regelungen formulieren, damit ihre Mitarbeiter wissen, was von ihnen erwartet wird."

Foto: djd/Randstad Deutschland/thx
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Netzwerk PR bietet Ratgebertexte und Online-PR.



PresseKontakt / Agentur:

Netzwerk PR
Rainer Lang
Danziger Str. 41
50226 Frechen
info(at)netzwerk-pr.de
02234/8097244
http://www.netzwerk-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Lösung für den Online-Stellenmarkt der Fachverlage Trend Online-Nachhilfe: Verführerisch leicht zu buchen - verflixt heikel zu kontrollieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.06.2012 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656323
Anzahl Zeichen: 2781

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Lang
Stadt:

Frechen


Telefon: 02234/8097244

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Flut der E-Mails Herr werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Netzwerk PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aquarien für Einsteiger ...

(mpt-45279) Bevor man sich ein Tier anschafft, sollte man sich zunächst gründlich informieren und überlegen, ob man der Verantwortung für ein anderes Lebewesen tatsächlich gewachsen ist. Was bei Katzen und Hunden selbstverständlich scheint, ist ...

Winterurlaub im Erzgebirge ...

(mpt-43719) Besuchern präsentiert sich das Erzgebirge als vielseitige Urlaubsdestination, in der Moderne und Tradition auf überaus charmante Art miteinander kombiniert werden. So gilt das Erzgebirge beispielsweise als Ursprung der deutschen Weihnac ...

So macht man ein Auto "fit" für den Winter ...

(mpt-47596) Zahlreiche Winterurlauber haben es mit Sicherheit schon einmal erlebt: Eine unerfreulich lange Schlange von Fahrzeugen, die sich ganz gemächlich einen Berg hinauf quält. Wer in solch einer Situation keine Schneeketten dabei hat, läuft ...

Alle Meldungen von Netzwerk PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z