Garagentor mit elektrischem Antrieb
ID: 656341
Vorteile beim Sektionaltor

(firmenpresse) - (mpt- 269/11/199) Besitzer einer Garage gönnen sich sehr oft den Luxus eines elektrischen Garagentores, das mit Funkfernbedienung einen großen Komfort genießen lässt. Niemand muss beim Ein- und Ausfahren mehr das Auto verlassen. Dies ist nicht nur bei Regen, Schnee, Wind und großer Hitze sehr angenehm, es ist auch bei Dunkelheit ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsmerkmal. Einbauen lässt sich ein solcher Torantrieb so gut wie bei jedem Garagentor, egal, ob es sich dabei um ein Kipp-, Schwing-, Roll- oder Flügeltor handelt, oder um ein immer beliebter werdendes Sektionaltor.
Sektionaltore sind wartungsarm und zuverlässig
Modelle des Torantriebs-Spezialisten Sommer http://www.sommer.eu/ sind dabei besonders zuverlässig und wartungsarm, weil die Kraft des Antriebsmotors nicht mehr über eine Kette auf den Torflügel übertragen wird, sondern der Motor fest mit dem elektrischen Garagentor verbunden ist und sich auf einer festsitzenden Kette in einer Laufschiene befindet. Dort kann er sich vor- und rückwärts bewegen. Somit gibt es auch keine verschleißanfälligen Teile, die ständig geschmiert werden müssten.
Sicherheit geht vor
Ein Sektionaltor sollte dabei immer mit einer "Auto-Stopp"-Funktion ausgerüstet sein. Diese bewirkt, dass der Motor in Sekundenbruchteilen stoppt und sofort zurückfährt, sobald er auf ein Hindernis trifft, sei es der PKW, ein Gartengerät, ein Fahrrad oder gar Kinder oder der Hund. Die Garage zusätzlich verriegeln muss bei solchen Toren nicht mehr sein, denn gegen unbefugtes Eindringen verfügt der Motor über eine Selbsthemmung, durch die das Tor nicht mehr aufgestemmt oder aufgeschoben werden kann. Sollte einmal der Strom ausfallen, ist es auch kein Problem, dann kann man mit einer einfach zu bedienenden Notentriegelung das Tor dennoch öffnen.
Zusätzliche Sicherheit bieten Torantriebe, die mit Lichtschranken gekoppelt oder mit einer Mini-Ampelanlage für besonders unübersichtliche Hof- und Grundstückseinfahrten ausgestattet sind. Die Ampel zeigt dabei Grün an, wenn ein gefahrloses Einfahren in die Garage möglich ist. Und: Man sollte an die Installationen immer einen Fachhandwerker ranlassen, um die größtmögliche Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Mehr Informationen auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen/sektionaltor.html
Foto: djd/Sommer Antriebs- und Funktechnik
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Netzwerk PR bietet Ratgebertexte und Online-PR.
Netzwerk PR
Rainer Lang
Danziger Str. 41
50226 Frechen
info(at)netzwerk-pr.de
02234/8097244
http://www.netzwerk-pr.de
Datum: 11.06.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656341
Anzahl Zeichen: 2499
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Lang
Stadt:
Frechen
Telefon: 02234/8097244
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Garagentor mit elektrischem Antrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Netzwerk PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).