Gudrun Kopp spricht in Brüssel auf ge­mein­samer Kon­fe­renz von BMZ, Deut­scher Ge­sell­sch

Gudrun Kopp spricht in Brüssel auf ge­mein­samer Kon­fe­renz von BMZ, Deut­scher Ge­sell­schaft für In­ter­na­ti­o­nale Zu­sam­men­ar­beit (GIZ) und K

ID: 656493

Gudrun Kopp spricht in Brüssel auf ge­mein­samer Kon­fe­renz von BMZ, Deut­scher Ge­sell­schaft für In­ter­na­ti­o­nale Zu­sam­men­ar­beit (GIZ) und KfW



(pressrelations) - Brüssel - Die Par­la­men­ta­rische Staats­sekre­tärin im BMZ, Gudrun Kopp, hat am Montag in Brüssel bei einer Veranstaltung zum Thema "Europe's Run-up to Rio+20. Joining Forces for Sustainable Energy" die große Bedeutung des Themenfelds nach­hal­tige Ent­wick­lung bei der anstehenden VN-Konferenz für Nach­haltige Ent­wick­lung in Rio betont. "Rio+20 ist keine Umweltkonferenz! Rio+20 ist eine Nachhaltigkeits- und Zukunfts­konferenz. Dabei sind Fragen von Wasser-, Energie- und Nah­rungs­sicher­heit untrennbar miteinander verbunden. Nachhaltige Ent­wick­lung ist seit der ersten Rio-Konferenz 1992 immer auch ein Ent­wick­lungs­thema. Darum wird die deutsche Bun­des­re­gie­rung in Rio auch gemeinsam von Bundes­umwelt­ministerium und Bundes­ent­wick­lungs­mi­nis­te­ri­um vertreten. Rio 2012 ist eine Zukunfts­konferenz für unseren Planeten und für die kommenden Generationen weltweit", unterstrich Kopp bei der gemeinsamen Konferenz von BMZ, Deutscher Gesellschaft für In­ter­na­ti­o­nale Zu­sam­men­ar­beit (GIZ) und KfW, die zum gemeinsamen Jahresthema der deutschen Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit, "Zukunftsentwickler", abgehalten wurde.

Gudrun Kopp betonte zudem: "Zugang zu nach­haltiger Energie ist ein wesent­licher Faktor, um die Millennium De­vel­op­ment Goals zu erreichen." Zur von den Vereinten Nationen ins Leben geru­fe­nen "Initiative Nachhaltige Energie für alle" kündigte sie an: "Wir werden unsere Partner­länder dabei unterstützen, dass zu­sätz­lichen 100 Millionen Menschen der Zugang zu Energie bis zum Jahre 2030 ermöglicht werden kann. Um dies zu erreichen, planen wir den Anteil der deutschen ODA-Leistung im Bereich Erneuer­bare Energie und Ener­gie­ef­fi­zienz stufenweise bis 2030 auf 3,6 Milliarden Euro zu verdoppeln." Weiterhin lobte Frau Kopp auch die aktive Rolle der EU im Energiebereich, welche sich in der Afrika-EU Energie­partnerschaft oder auch der globalen SE4All-Initiative äußert. Kopp mahnte zugleich: "Beim Thema Energie ist es allerdings auch wichtig, über den Tellerrand hinaus zu schauen: In einer komplexen Welt gibt es immer wechsel­seitige Abhängig­keiten mit anderen Sektoren. Um nach­hal­tig den Ener­gie­zugang zu ermöglichen und zu verbessern, dürfen Wasser- und Landfragen nicht außer Acht gelassen werden."



Ziel des gemeinsamen Jahres­themas ist eine bessere Ver­zah­nung ent­wick­lungs­po­li­tischer Akteure und Themen. Es soll als Instru­ment dienen, um die in­ter­na­ti­o­nale ent­wick­lungs­po­litische Agenda zu gestalten und gleichzeitig die nationale ent­wick­lungs­po­litische Debatte in Deutsch­land anzuregen.


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hans-Jürgen Beerfeltz: 'In­ter­na­ti­o­nale Unter­neh­men sind Vor­bil­der für Good Cor­porate Gov­ernance' Aigner: Chance für ehrgeizige Reform der EU-Fischereipolitik nutzen und unverantwortlicher Verschwendung ein Ende setzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.06.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656493
Anzahl Zeichen: 3224

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gudrun Kopp spricht in Brüssel auf ge­mein­samer Kon­fe­renz von BMZ, Deut­scher Ge­sell­schaft für In­ter­na­ti­o­nale Zu­sam­men­ar­beit (GIZ) und K"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z