"Hunderte Clubs vor dem Aus"

"Hunderte Clubs vor dem Aus"

ID: 656657

Interview: GEMA-Erhöhung bei Tanzveranstaltungen



(PresseBox) - Mit der Begründung, ihr Abrechnungssystem einfacher und transparenter zu gestalten, will die GEMA ihre Tarife nach einem neuen System einfordern: Statt über eine Pauschale sollen Veranstaltungen nach Quadratmeterzahl, Höhe des Eintrittspreises und Dauer abgerechnet werden.
Hunderte deutsche Clubs könnten damit vor dem Aus stehen, prophezeien zwei Münchner Clubbetreiber in einem aktuellen Telepolis [1]-Interview.
Macht die GEMA mit ihrem neuen Abrechnungssystem Ernst, müssen vor allem kleine und mittelgroße Clubs um ihre Existenz bangen. "Betreiber von Fünfzigquadratmeter-Clubs, die keinen Eintritt nehmen, müssten künftig anstelle von ca. 800 Euro bis zu 10.000 Euro zahlen", erläutert David Süß, Clubbetreiber in München. Diese Rechnungen könnte man immer weiter treiben: Bei einem durchschnittlich großen Club, der viele Öffnungstage hat, kommen so schnell Steigerungen von bis zu 2.600 Prozent zustande.
Solche Preise werden in logischer Konsequenz auch an die Clubgäste weitergetragen. Bei öffentlichen Tanzveranstaltungen sind steigende Eintritts- und Getränkepreise zu erwarten. Ziehen die Gäste nicht mit, ist ein großes Clubsterben programmiert. Um sich gegen das Inkrafttreten dieser Regelung zu wehren, schließen sich zahlreiche Clubbetreiber nun zusammen.
Die GEMA gibt sich im Moment noch uneinsichtig:
Angesprochen auf die Sorge der Münchener Clubbetreiber David Süß und Dierk Beyer, wie man jetzt 500 Prozent erhöhte Gebühren begleichen solle, zeigte sich die GEMA laut Beyer wenig einsichtig: "Ich bekam die Antwort, vorher eben 500 Prozent zu wenig gezahlt zu haben." Süß und Beyer glauben, dass die GEMA die verringerten Einnahmen aus CD- und Plattenkäufen dem Rücken der Veranstalter austragen wollen und fordern eine Reformierung der Gesellschaft.
Das ausführliche Telepolis-Interview mit Dierk Beyer, Betreiber der Münchener Nachtgalerie, und David Süß vom Techno-Club Harry Klein lesen Sie unter www.heise.de/tp/artikel/37/37068/1.html [2].


[1] http://www.telepolis.de
[2] http://www.heise.de/tp/artikel/37/37068/1.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   'Ulysses'-Partys mit SWR2 und Deutschlandfunk
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656657
Anzahl Zeichen: 2238

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Hunderte Clubs vor dem Aus""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z