Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Parlamentswahl in Frankreich Das große Zittern PETER HEUS

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Parlamentswahl in Frankreich
Das große Zittern
PETER HEUSCH, PARIS

ID: 656824
(ots) - Bekommt Frankreichs neuer Präsident eine ihm
gewogene Mehrheit in der Nationalversammlung? Die Ergebnisse der
ersten Runde der Parlamentswahlen haben auf diese Frage noch keine
eindeutige Antwort gegeben. Aber eines steht fest: Als Selbstläufer
für die Linke entpuppen sich diese Urnengänge wider Erwarten nicht.
Vor der Stichwahl am Sonntag deutet sich an, dass die Sozialisten
zwar auf eine relative, jedoch nicht unbedingt auf eine absolute
Mehrheit setzen können. Das ist kein Ruhmesblatt für den Präsidenten.
Bislang nämlich haben die Franzosen noch immer dafür gesorgt, dass
ein soeben von ihnen gekürtes Staatsoberhaupt erst einmal die Hände
frei hat, um sein Regierungsprogramm umzusetzen.   Allerdings können
sich auch die Konservativen kaum Hoffnungen auf die
Parlamentsmehrheit machen. Zwar bleiben sie wohl mit denkbar knappem
Vorsprung die stärkste Partei, doch für eine Regierungsmehrheit fehlt
ihnen ein potentieller Koalitionspartner. Ganz im Gegensatz zu
Hollandes Sozialisten, die sich auf eine Koalition mit den Grünen und
den Radikalsozialisten schon vor den Wahlen festgelegt haben.
Peinlich und vor allem problematisch aber wird es für den
Präsidenten, wenn er am Ende auf die Unterstützung der vogelwilden
Linksfront angewiesen sein sollte.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Eurokrise und Fiskalpakt
Nur kleines Karo
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Rheinische Post: Nigeria am Abgrund
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2012 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656824
Anzahl Zeichen: 1556

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Parlamentswahl in Frankreich
Das große Zittern
PETER HEUSCH, PARIS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z