Schwäbische Zeitung: Mit Vorsicht zu genießen - Kommentar
ID: 656830
gentechnikfreie Lebensmittel entscheiden. Insofern handelt Ilse
Aigner im Sinne der Verbraucher. Auch wenn man sich modernen
Technologien nicht verschließen darf, ist Gentechnik mit Vorsicht zu
genießen. Langzeitstudien über mögliche Erbgutveränderungen oder
Gesundheitsschäden bei Mensch und Tier gibt es nicht. Noch nicht auf
Risiko geprüfte gentechnisch veränderte Pflanzen - wenn auch nur in
verschwindend geringer Menge - in unserer Nahrung zuzulassen, wäre
fatal.
Erschreckend ist auch, dass Gentechnik beim Großteil der
Lebensmittelherstellung längst Einzug gehalten hat und dem
Verbraucher quasi heimlich untergejubelt wird. Initiativen wie das
"Ohne Gentechnik"-Siegel geben dem Käufer wieder etwas Wahlfreiheit.
Aber 100-prozentige Gentechnikfreiheit gibt es - wenn überhaupt - nur
noch im eigenen Garten.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2012 - 21:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656830
Anzahl Zeichen: 1133
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leutkirch
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Mit Vorsicht zu genießen - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).