ots.Audio: Getrennte Betten - Lust oder Frust? (mit Geräusch)

ots.Audio: Getrennte Betten - Lust oder Frust? (mit Geräusch)

ID: 656870
(ots) -
Das Bett soll ein Ort der Erholung sein, damit man morgens frisch
und ausgeruht in den Tag starten kann. Leider ist das bei vielen von
uns nicht der Fall, da der Partner nachts um die Wette mit der
Lautstärke von Lastwagen schnarcht.

0-Ton: 7 Sekunden (Schnarchen)

Schnarchen kann obendrein ein echter Liebestöter sein, schreibt
das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Ein sehr guter Grund in
getrennten Betten oder gar getrennten Zimmern zu schlafen. Natürlich
braucht man die Räumlichkeiten, die aber haben viele. Trotzdem fällt
es so schwer, sich für getrennte Betten zu entscheiden, sagt
Chefredakteurin Claudia Röttger und erklärt weiter:

0-Ton: 19 Sekunden

Bei einem gemeinsamen Schlafzimmer geht es ja um mehr, als nachts
nebeneinander zu schlafen. Es geht um Gewohnheit und Nähe und um die
Sorge, der andere könne einen nicht mehr so lieben. Darum sollte man
auf der rein sachlichen Ebene dem Partner klarmachen, warum man für
getrennte Betten ist und dass die Gefühle nicht nachgelassen haben.

Und was wären Argumente für getrennte Betten?

0-Ton: 20 Sekunden

Unabhängig vom Schnarchen sind doch die Anforderungen an ein Bett
häufig sehr unterschiedlich. Ein großer, schwerer Mann möchte z.B.
auf einer harten Matratze unter einer leichten Bettdecke schlafen,
eine kleine, zierliche Frau dagegen bevorzugt eher beispielsweise
eine kuschelige Daunendecke und eine weiche Matratze. Außerdem
verändern sich Schlafgewohnheiten im Laufe eines Lebens.

Aber leidet nicht das Liebesleben unter getrennten Betten oder gar
getrennten Räumen?

0-Ton: 19 Sekunden

Nein, das muss überhaupt nicht so sein. Im Gegenteil. Die
Erfahrung zeigt, dass durch den Wechsel von Nähe und Abstand, die
Liebe wieder neu belebt wird. Und man muss sich so wieder aktiv um


den anderen bemühen, und das bringt oft eine schöne Belebung in die
Beziehung. Außerdem bedeuten getrennte Schlafzimmer ja nicht, nie
wieder das Bett zu teilen.

Nun wünschen wir viel Mut, um dieses Thema anzusprechen. Am besten
erstmal ein paar Tage oder Wochen ausprobieren, rät der "Senioren
Ratgeber", und man wird schnell feststellen, wie entspannt man, ohne
das Sägewerk des Partners, morgens aufsteht.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lasik Germany GmbH setzt auf eine Mischung aus bewährten und neuen Verfahren Leinöl schnell verbrauchen / Was bei der Nutzung des gesunden einheimischen Speiseöls beachtet werden soll
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2012 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656870
Anzahl Zeichen: 2923

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Getrennte Betten - Lust oder Frust? (mit Geräusch)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Senioren Ratgeber srbett.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Senioren Ratgeber srbett.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z