Das Ende des Rechtsstaats - The End of the Rule of Law / 8. Internationale Gottfried von Haberler Konferenz
ID: 656908
Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Vaduz/Liechtenstein zusammen,
um auf das Thema "Das Ende des Rechtsstaats" aufmerksam zu machen,
das derzeit noch kaum diskutiert wird, in den kommenden Jahren aber
zu einschneidenden Veränderungen führen kann:
Seit geraumer Zeit lässt sich erkennen, dass rechtsstaatliche
Prinzipien in den westlichen Demokratien und insbesondere auf
europäischer Ebene verstärkt negativ beeinflusst werden. Die Ursache
liegt in einer Überdimensionierung von staatlichen Institutionen, die
ihre Aufgabe nicht mehr primär darin sehen, die bürgerlichen Rechte
aufrecht zu erhalten, die innere und äussere Sicherheit zu wahren und
Massnahmen zu setzen, mit denen sich das gesellschaftliche
Wohlergehen fördern lässt. Stattdessen tendieren diese Institutionen
dazu, die bestehende Gesetzgebung mit immer mehr zusätzlichen
Gesetzen und Verordnungen aufzublähen, sich über bestehende
Regelungen hinweg zu setzen (Bsp. Maastricht-Kriterien), vermeintlich
legitimierte Kontrollen und Sanktionen einzuführen und einer
Bürokratisierung weiteren Auftrieb zu geben.
Der liechtensteinische Think Tank ECAEF greift dieses im Moment
noch wenig diskutierte aber für die Zukunft hoch relevante Thema
aktiv auf und bietet am 29. Juni eine Plattform für Diskussionen.
Die Referenten sind:
- Klaus Tschütscher (FL): Eröffnungsansprache.
- Detmar Doering (D): Chair of first session.
- Joachim Starbatty (D): Macht- und Rechtsmissbrauch: das Beispiel
der europäischen Währungsunion.
- Steve Hanke (USA): The Fed: the great Enabler.
- Stephan Voigt (D): Über Korruption und Unabhängigkeit der
Justiz.
- Heike Walterscheid (D): Chair of second session.
- Victoria Curzon Price (CH): On Civil Society.
- Pedro Schwartz (ES): Wither Democracy?
- Erich Weede (D): Partikularinteressen statt Gemeinwohl im
demokratischen Rechtsstaat.
- Prinz Michael von und zu Liechtenstein (FL): Präsident ECAEF.
Den Abschluss bildet eine Diskussionsrunde. Medienvertreter können
auch nur vormittags oder nachmittags an der Konferenz teilnehmen. Vor
Ort gibt es eine Simultanübersetzung.
Weitere Informationen unter:
http://www.ecaef.li/index.php?catID=338&navID=338&GOTO=1
Anmeldung erbeten bis zum 20. Juni 2012.
Pressekontakt:
Mag. (FH) Susanna Gopp
European Center of Austrian Economics Foundation (ECAEF)
Herrengasse 21
9490 Vaduz
Tel.: +423-237-58-58
E-Mail: susanna.gopp@iuf.li
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2012 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656908
Anzahl Zeichen: 2931
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Vaduz
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Ende des Rechtsstaats - The End of the Rule of Law / 8. Internationale Gottfried von Haberler Konferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ECAEF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).