Rauchende Frauen haben häufiger Depressionen / Amerikanische Forscher entdecken zahlreiche weitere Nikotin-Nebenwirkungen
ID: 656949
Krebsrisiko, sondern sie müssen auch mit heftigen seelischen
Beeinträchtigungen und anderen schweren Erkrankungen rechnen. Das
berichtet das Frauen-Lifestylemagazin "Women's Health" (Ausgabe 7/8,
EVT 13.06.2012) unter Berufung auf eine Untersuchung der
US-amerikanischen University of Kentucky. Danach ist die
Wahrscheinlichkeit, an Depressionen zu erkranken, bei Raucherinnen
doppelt so hoch wie bei Nichtraucherinnen. Zudem wird die Gefahr,
innerhalb von 30 Tagen nach einer Operation zu sterben, durch das
Nikotin um 40 Prozent erhöht. Weitere Nebenwirkungen der Glimmstengel
sind der Studie zufolge Akne, mit einer Erhöhung des Risikos um 300
Prozent sowie chronische Schmerzen mit einer Erhöhung um 104 Prozent.
Auch Knochenbrüche können bei Raucherinnen um 25 Prozent zunehmen. Ob
diese Folgen des Rauchens auch für Männer gelten, wurde in der Studie
nicht untersucht.
Pressekontakt:
Anja Baumgarten
Stellvertretende Chefredakteurin
Leverkusenstraße 54
22761 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 853303-915
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 656949
Anzahl Zeichen: 1238
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rauchende Frauen haben häufiger Depressionen / Amerikanische Forscher entdecken zahlreiche weitere Nikotin-Nebenwirkungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Women's Health (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).