Vertrag verlängert: Automotive Expo Shows bis 2014 in Stuttgart
Stuttgart, 12. Juni 2012 - Die Landesmesse Stuttgart bindet eine wichtige internationale Automobilausstellung weiter an die Region. UKIP Media&Events, Veranstalter der Automotive Expo Shows, verlängerte den Vertrag mit der Landesmesse um weitere drei Jahre bis 2014. Die Automotive Expo Shows finden bereits seit 2001 in der baden-württembergischen Landeshauptstadt statt. Die diesjährigen Automotive Expo Shows beginnen am 12. Juni 2012. Sie umfassen die Global Automotive Components and Suppliers Expo, die Vehicle Dynamics Expo, die Automotive Testing Expo, die automotive interiors Expo sowie die Engine Expo. Parallel werden am 13. Juni 2012 die International Engine of the Year Awards verliehen.
Zukunftsweisende Antriebstechnologien in Stuttgart
Bei den Automotive Expo Shows 2012, die vom 12. bis zum 14. Juni 2012 stattfinden, präsentieren über 500 Aussteller ihre Produkte rund um das Automobil. Einer der Höhepunkte der diesjährigen Ausstellung ist der Electric & Hybrid Pavillon. Hier können sich die Besucher über die neuesten Entwicklungen im Bereich alternativer Antriebe informieren. Insgesamt rechnet der Veranstalter mit rund 10.000 Menschen aus 60 Ländern, die die 31.400 m² umfassende Fachmesse besuchen. Begleitet wird sie von Vorträgen und Diskussionsrunden im Global Automotive Components and Suppliers Forum sowie im Open Technology Forum.
Besonders spannend wird es wieder, wenn am 13. Juni 2012 um 14 Uhr die International Engine of the Year Awards verliehen werden. In elf Kategorien werden dann die besten Motoren des Jahres ausgezeichnet. In der Jury sitzen 76 Automobil-Journalisten aus 36 Ländern.
Weitere Informationen zu den Automotive Expo Shows und ihrem Begleitprogramm finden sich unter www.ukipme.com.
Hinweis an die Redaktionen:
Weitere Infos und Download-Bilder zur Messe Stuttgart finden Sie im Internet unter: www.messe-stuttgart.de/journalisten/pressematerialien/ac/listEvents/ct/Presstext/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
electric-hybrid-pavillon
tony-robinson
stuttgart
internationale-automobilausstellung
ukip-media-events
landesmesse-stuttgart
automotive-expo-shows
global-automotive-components-and-suppliers-expo
vehicle-dynamics-expo
automotive-testing-expo
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Messe Stuttgart
Die Messe Stuttgart und das angeschlossene ICS Internationales Congresscenter Stuttgart haben sich bereits einen Namen als hervorragende Messe-, Kongress- und Event-Location gemacht. Das erst 2007 eröffnete Messegelände bietet insgesamt 105.200 m² Ausstellungsfläche. Das L-Bank Forum (Halle 1) gehört mit 20.900 m² und einer zusätzlichen umlaufenden Galerie mit einer Fläche von 5.900 m² zu den größten Event-Hallen Deutschlands. Weitere sieben Hallen mit je 10.500 m² bieten Platz für Messen, Ausstellungen und Events jeglicher Art. Abgerundet wird das Portfolio durch das ICS Internationales Congresscenter Stuttgart, welches mit der Multifunktionshalle C2 mit 4.900 m² Fläche und 33 flexibel nutzbaren Räumen eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten und Platz für bis zu 10.000 Personen bietet.
Sympra GmbH (GPRA)
Peter Bernthaler
Stafflenbergstraße 32
70184 Stuttgart
landesmesse(at)sympra.de
0711 9 47 67-0
http://www.sympra.de
Datum: 12.06.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657145
Anzahl Zeichen: 3078
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corina Lang
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711-18560-2835
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertrag verlängert: Automotive Expo Shows bis 2014 in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesmesse Stuttgart GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).