TÜV Rheinland: Neue Versuchsanlage für Leitplanken / Crashtests für Fahrzeug-Rückhaltesysteme /

TÜV Rheinland: Neue Versuchsanlage für Leitplanken / Crashtests für Fahrzeug-Rückhaltesysteme / Leitplanken dürfen keine Todesfallen sein / Betreiber TÜV Rheinland TNO Automotive International (TTAI)

ID: 657339
(ots) - TÜV Rheinland TNO Automotive International (TTAI) hat
im nordrhein-westfälischen Aldenhoven ein neues Testgelände für
Crashversuche mit Leitplanken, mobilen Baustellen-Aufprallabsorbern,
Lichtmasten und Signalbrücken eröffnet. "Auf unserem neuen
Versuchsgelände leisten wir einen entscheidenden Beitrag für die
Verkehrssicherheit - in NRW, Deutschland, Europa und der Welt", sagte
Professor Dr.-Ing. Jürgen Brauckmann, Unternehmensbereichsleiter
Mobilität von TÜV Rheinland, bei der Eröffnung. Ziel ist es, in dem
neuen Testcenter Rückhaltesysteme für Fahrzeuge nach europäischen
Standards zu prüfen und weiter zu optimieren.

Ekhart Maatz, Abteilungsleiter für Straßeninfrastruktur und
Straßenverkehr im NRW-Verkehrsministerium: "Rückhaltesysteme, die
allen Anforderungen gerecht werden, sind wesentliche Elemente der
Verkehrssicherheit. Ihre Wirksamkeit muss unter strengen Kriterien
nachgewiesen werden, bevor sie zum Einsatz kommen. TÜV Rheinland ist
auch auf diesem Gebiet unverzichtbar. Durch seine Unabhängigkeit von
Herstellerinteressen besteht für alle Beteiligten die Gewähr, dass
tatsächlich die Verkehrssicherheit im Mittelpunkt seines Handelns
steht."

Die Zahl der Verkehrstoten ist 2011 europaweit nur leicht um zwei
Prozent gesunken, in Deutschland sogar wieder deutlich gestiegen. Die
Europäische Union hat deshalb ein weiteres ambitioniertes
Sicherheitsprogramm für den Zeitraum bis 2020 mit einem Bündel von
Initiativen erarbeitet. Eine der vorgeschlagenen Maßnahmen ist die
Entwicklung und Installation sicherer Elemente für die
Straßenausstattung. Fahrzeug-Rückhaltesysteme wie Leitplanken müssen
den europäischen Sicherheitsstandards der Richtlinie EN 1317
entsprechen und dürfen erst von den Herstellern vertrieben und
eingesetzt werden, wenn sie durch anerkannte Prüfstellen wie TÜV


Rheinland TNO Automotive International - so genannte Notified Bodies
- getestet wurden. In den Prüfverfahren wird nicht nur die
Durchbruchsicherheit in verschiedenen Stufen nachgewiesen, sondern
auch die Sicherheit für die Passagiere überprüft.

Das Testgelände in Aldenhoven betreibt die TÜV Rheinland TNO
Automotive International B.V. (TTAI), ein Joint Venture zwischen TÜV
Rheinland und dem führenden niederländischen Technologie-Unternehmen
TNO. Der Hauptsitz des Gemeinschaftsunternehmens liegt im
niederländischen Helmond. Hier unterhält TTAI eine der modernsten
europäischen Crashanlagen für Kraftfahrzeuge.



Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Europäischer Kraftstoff-Sparrekord auf Continental-Sommerreifen ContiEcoContact 5
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657339
Anzahl Zeichen: 3006

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Neue Versuchsanlage für Leitplanken / Crashtests für Fahrzeug-Rückhaltesysteme / Leitplanken dürfen keine Todesfallen sein / Betreiber TÜV Rheinland TNO Automotive International (TTAI)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

- Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung - Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden - Herausforderung Klimawandel - Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeit ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z