VDH erweitert Honorartarife um vermögensverwaltende Fonds

VDH erweitert Honorartarife um vermögensverwaltende Fonds

ID: 657467

-Über 25 Fonds ergänzen das bereits umfangreiche ETF- und Fondsuniversum-Kickback-Erstattung garantiert bis zu fünfstellige Eurobeträge an Mehrleistungen-Preiswerter Investmentdepot-Ersatz zur Optimierung der Abgeltungsteuer



VDH Verbund Deutscher HonorarberaterVDH Verbund Deutscher Honorarberater

(firmenpresse) - Die VDH GmbH Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) und die InterRisk Lebensversicherung AG Vienna Insurance Group haben den exklusiven ETF-/ fondsgebundenen Honorartarif myIndex® satellite ETF Evolution um mehr als 25 Fonds erweitert. Einen Schwerpunkt bilden neben den 99 Exchange Traded Funds (ETFs), vor allem die zahlreichen vermögensverwaltenden Fonds der erfolgreichsten Häuser in diesem Segment. Honorarberater und deren Kunden können ab sofort aus 149 Investmentfonds und drei auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende passive Buy-and-Hold Strategien wählen.

Fünfstellige Mehrleistungen durch bedingungsgemäß garantierte Kickbackerstattung

Einen besonderen Mehrwert erhalten die Kunden nicht nur durch die provisionsfreie Kalkulation, sondern auch durch die bedingungsgemäß garantierte Rückerstattung aller Kickbacks aus den jeweiligen Fonds. Die Höhe der Kickbacks können die Versicherungsnehmer jederzeit im Internet abfragen. Ein Beispiel verdeutlicht den Vorteil:

Ein 30-jähriger Mann investiert bis zu seinem 67. Lebensjahr monatlich 250,00 Euro zu je 50% in den vermögensverwaltenden Fonds Carmignac Patrimoine A und den Invesco Balanced-Risk Alloc A. Bei einer Fondsrendite von 6% p.a. erhält er alleine aus den Kickbackerstattungen eine zusätzliche Leistung von sage und schreibe 26.986 Euro. "Das ist Geld, welches der Kunde bei traditionellen Provisionslösungen/-vermittlern oder sogenannten Nettotarifen nie zu Gesicht bekommen würde" sagt VDH-Chef Dieter Rauch. Hinzu kommen die Vorteile aus den nicht vorhandenen und einkalkulierten Provisionen, die in diesem Beispiel zwischen 4.500 Euro und 5.500 Euro ausmachen können und sich über die Laufzeit durch den Zinseszins zu weiteren erheblichen Beträgen aufsummieren. Daneben fallen keinerlei Kosten für Transaktionen, Depotgebühren, Stornokosten oder sonstige häufig in Fondspolicen nicht ausgewiesenen Gebühren an.

Abgeltungssteuer-Optimierung und Ersatz für Investmentdepots



Der Tarif wurde nach den Grundsätzen des markenrechtlich geschützten Netto-Prinzip VDH konzipiert und ist bei allen Kosten und Kickbacks absolut transparent. Die Lösung steht in allen drei Schichten (außer Riester) zur Verfügung. Insbesondere in Bezug auf die Abgeltungssteuer-Optimierung in Verbindung mit den extrem günstigen Gesamtkosten eignet sich das Angebot ausgezeichnet als Instrument für den Ersatz von Investmentdepots.

Honorarberatung ist für Verbraucher und Berater das überlegene System

Die Verfügbarkeit von echten Honorartarifen spielt bei informierten Verbrauchern auch bei der Auswahl des Beraters zunehmend eine Rolle. Sie sind zwar nicht der Kern der Wissensdienstleistung, gelten jedoch als das i-Tüpfelchen bei der interessenskonfliktfreien Finanzberatung. "Wer Best-Advice­ als Finanzberater ernst nimmt, der kommt nicht daran vorbei, sich Gedanken über die großen Vorteile von Honorartarifen zu machen. Mit den zu erwartenden weitreichenden Transparenz-Vorschriften auf nationaler und europäischer Ebene wird sich dieser Trend fortsetzen und verstärken", zeigt sich Rauch überzeugt. Bei der honorarbasierten Finanzberatung profitieren nicht nur Verbraucher. Auch Berater können mit diesem System exakt planen und erhalten ihre Zeit und ihr Know-how unabhängig vom Produktverkauf vergütet. Nur so ist eine für beide Seiten optimale und neutrale Beratung zu leisten.


Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung "Messe & Kongress Honorarberatung" am 16. Oktober 2012 in Mainz werden das gesamte Spektrum vakanter Produktlösungen und die Möglichkeiten der praktischen Umsetzung der Honorarberatung präsentiert. Weiterführende Informationen sind unter www.honorarberaterkongress.de erhältlich.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die im Jahr 2000 gegründete VDH GmbH Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) ist der führende Service- und Solutionsprovider für die Honorarberatung in Deutschland und Österreich. Er hat in den letzten zwölf Jahren maßgeblich das Berufsbild des Honorarberaters geformt und weiter entwickelt. Zu seinen mehr als 450 angeschlossenen Partnerunternehmen mit über 1.400 Beratern zählen Privatbanken, Vermögensverwalter, Financial Planner und freie Berater. Der VDH etablierte in den letzten zehn Jahren durch den Aufbau der gesamten Infrastruktur die Honorarberatung in Deutschland. Hierzu zählen die MiFID- und VVG-konforme Beratungstechnologie, Abrechnungssysteme inkl. der automatisierten Erstattung von Kickbacks, Vertragsmuster, Honorarmodelle und -Ordnung, sowie der gesamten Honorar-Produktwelt mit mehr als 250 Produktgebern. Die Entwicklung des Berufsbildes "Honorar-Berater" zum Standesberuf gehört seit Gründung des VDH zu den erklärten Zielen des VDH.



PresseKontakt / Agentur:

VDH GmbH Verbund Deutscher Honorarberater
Dieter Rauch
Emailfabrikstraße 12
92224 Amberg
presse(at)vdh24.de
+49 9621 788 25-0
http://www.vdh24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rösler lädt zum Wirtschaftdialog über die Außenwirtschaftsförderung Zeppelin Rental erhält ISO-Zertifizierung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.06.2012 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657467
Anzahl Zeichen: 4048

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Rauch
Stadt:

Amberg


Telefon: +49 9621 788 250

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDH erweitert Honorartarife um vermögensverwaltende Fonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDH GmbH Verbund Deutscher Honorarberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berater: Unzulässige Kooperationen mit Maklerpools ...

Amberg/Ursensollen, 18. Juni 2025 - Honorar-Finanzanlagenberater mit einer Zulassung nach §34h der Gewerbeordnung (GewO) müssen vollständig unabhängig arbeiten. Das bedeutet insbesondere, dass sie nicht mit Vermittlern nach §34f GewO - etwa Makl ...

Neuzugang beim Verbund Deutscher Honorarberater ...

Amberg, 12. Oktober 2023 - Ein neues Gesicht beim Verbund Deutscher Honorarberater (VDH): Dr. Benjamin Wieland (36) stößt zum Team und übernimmt eine Schlüsselposition. Er wird Finanzberater auf ihrem Weg zur echten Honorarberatung begleiten und ...

Alle Meldungen von VDH GmbH Verbund Deutscher Honorarberater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z