Europa schaltet für eine spezielle Woche auf nachhaltige Energien
ID: 657557
Vom 18. bis 22. Juni sollen in fast 40 Ländern nachhaltige
Energien im Mittelpunkt stehen. Mehr als 30.000 Teilnehmer werden auf
der EU-Woche für nachhaltige Energie 2012 über Energieeffizienz und
erneuerbare Energien in all ihren Formen diskutieren. Zum Auftakt der
Woche erscheint heute ein neues Video, das zeigt, wie kleine
Veränderungen einen grossen Unterschied für die Zukunft unserer
Energiewirtschaft bedeuten können.
Für die Multimedia-Pressemitteilung klicken Sie bitte:
http://www.multivu.com/mnr/56547-european-commission
Grünes Video
Das Video bietet einen Vorgeschmack auf die mehr als 600
Veranstaltungen, die überall in der Europäischen Union und darüber
hinaus stattfinden und an denen sich alle möglichen Gruppierungen
beteiligen - von der Industrie über Schulen und Kommunalregierungen
bis hin zu Städten, Transportunternehmen und Universitäten.
Konferenz für nachhaltige Energie
Die Woche ist eine Initiative der Generaldirektion Energie und
Verkehr der Europäischen Kommission, die in der Woche vom 19. bis 21.
Juni in Brüssel eine Konferenz mit hochrangigen politischen
Entscheidungsträgern ausrichtet. Das vielseitige Programm umfasst
Sitzungen zu allen Aspekten nachhaltiger Energiewirtschaft. In diesem
Jahr liegt der Schwerpunkt in erster Linie auf Investment,
Finanzierung und Geschäftsgelegenheiten. Beteiligt sind dabei unter
anderem die Europäische Investitionsbank, die Europäische Bank für
Wiederaufbau und Entwicklung sowie die Internationale
Finanzkorporation der Weltbank.
Auszeichnungen
Am 19. Juni werden die Gewinner der prestigeträchtigen
Sustainable Energy Europe Awards bekanntgegeben. Die Preisverleihung
wird ausgerichtet vom EU-Kommissar für Energie Günther H. Oettinger.
Der alljährliche Wettbewerb würdigt aussergewöhnliche Projekte für
erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Europa, die
weitreichende Auswirkungen und ein gutes Nachahmungspotential
aufweisen. Dieses Jahr hatten 262 Projekte aus 14 EU-Mitgliedsstaaten
teilgenommen sowie eine Reihe länderübergreifender europäischer
Partnerschaften. 25 davon kamen in die engere Wahl für eine der fünf
Kategorien: Kommunikation, Konsum, Bildung, Leben und Reisen.
Die Kampagne "Nachhaltige Energie für Europa"
Die EU-Woche für nachhaltige Energie ist die jährliche
Hauptveranstaltung der Kampagne "Nachhaltige Energie für Europa", die
Aktivitäten im Hinblick auf Energieeffizienz sowie Lösungen für
erneuerbare Energien vorstellt. Organisiert wird die Veranstaltung
von der Exekutivagentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation
(EACI) im Auftrag der Generaldirektion für Energie der Europäischen
Union.
Für eine vollständige Liste der Veranstaltungen in Brüssel und in
ganz Europa sowie Neuigkeiten über die Woche besuchen Sie bitte die
Website der EU-Woche für nachhaltige Energie (http://www.eusew.eu)
und verbinden Sie sich auf den Sozialen Netzwerken
(http://www.facebook.com/euenergyweek und
http://www.twitter.com/euenergyweek).
Für weitere Informationen und Medienunterstützung wenden Sie sich
bitte an media.relations@eusew.eu
Video-Materialien
FTP DETAILS:
Host: emakina-eu.net
Anmeldename: emakina-eu
Kennwort: 7etHUsPU
Web: http://www.emakina-eu.net/share/emakina-eu/EUSEW/MNR
Für weitere Informationen zum Video: Fiona Chevalier
+32-400-40-39, fch@emakina.eu
Video:
http://www.multivu.com/mnr/56547-european-commission
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2012 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657557
Anzahl Zeichen: 3959
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Brüssel
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europa schaltet für eine spezielle Woche auf nachhaltige Energien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
European Commission (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).