Kindersicherheit im Auto - Rückwärts reist Ihr Kind sicherer / Tag der Verkehrssicherheit (BILD)
ID: 658054

(ots) -
In Deutschland werden Kleinkinder sobald sie sitzen können, meist
noch vor ihrem ersten Geburtstag, in vorwärtsgerichteten Autositzen
transportiert. Dabei werden sie jedoch einer enormen Gefahr
ausgesetzt. 25 Prozent aller Kleinkinder, die vorwärtsgerichtet in
einen Frontalcrash verwickelt werden, tragen schwere Wirbelsäulen-
und Kopfverletzungen davon oder verlieren ihr Leben.
Ein Kind ist in einem herkömmlichen Kindersitz im Falle eines
Unfalls extremen Kräften ausgesetzt. Bei einem Frontalaufprall in
einem marktüblichen 5-Punkt-Gurtsystem wird der Oberkörper des Kindes
zurückgehalten, während der Kopf nach vorne geschleudert wird. Durch
die auf die Halswirbelsäule wirkende Streckkraft können
Rückenmarksverletzungen, Querschnittslähmungen oder der Tod die Folge
sein.
Führende Verbraucher- und Gesundheitsorganisationen wie der
Deutsche Verkehrssicherheitsrat DVR, der ADAC und Stiftung Warentest
empfehlen daher so genannte "Reboard"-Kindersitze. Diese innovativen
Sitzschalen-Systeme, die entgegen der Fahrtrichtung montiert werden,
wirken wie ein Schutzschild. Die Aufprallenergie wird gleichmäßig
über den gesamten Rücken verteilt. Der empfindliche Kopf und Hals des
Kindes werden zuverlässig gestützt. Zahlreiche Unfallstatistiken und
langjährige Studien zeigen: Kleinkinder fahren bis zum vierten
Lebensjahr in rückwärtsgerichteten Kindersitzen fünf mal sicherer als
in üblichen vorwärtsgerichteten Transportsystemen.
In skandinavischen Ländern sind sich Verbraucher und Hersteller
der Gefahr vorwärtsgerichteter Kindersitze schon lange bewusst. So
reisen 90 Prozent aller schwedischen Kinder rückwärts.
Unfallstatistiken zeigen, dass in den letzten 40 Jahren kein Kind in
Schweden in einem Reboard-Sitz starb. In Deutschland hingegen steigt
die Zahl der verletzten oder getöteten Kleinkinder mit dem Wechsel
von der sicheren rückwärtsgerichteten Babyschale in einen
vorwärtsgerichteten Kindersitz dramatisch an.
Eltern, die unsicher sind, ob sich ihr Kind rückwärts fahrend wohl
fühlt, können beruhigt sein: "Kinder, die immer entgegen der
Fahrtrichtung transportiert werden, sehen dies als selbstverständlich
an und sind entspannt und zufrieden. Dieses Fahrgefühl kennen sie
schon aus der Babyschale, die ebenfalls stets rückwärtsgerichtet
verwendet wird.", erklärt Franz Peleska, Sicherheitsexperte bei
CYBEX.
Der deutsche Kindersitzhersteller CYBEX, dessen Produkte stets
hervorragende Testergebnisse bekommen, hat den notwendigen
Handlungsbedarf erkannt und bringt mit dem Kindersitz SIRONA als
einer der ersten einen vollwertigen Reboard-Kindersitz auf den Markt.
Dieser zeichnet sich durch einzigartige patentierte Funktionen und
hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Zugeschnitten für die Gruppen 0+ und
I (GR 0+/I) wurde das System darüber hinaus mit dem Red Dot Design
Award 2012 ausgezeichnet. Der CYBEX SIRONA kommt im Sommer 2012 in
den deutschen Handel.
Weitere Informationen zu CYBEX und Händleradressen:
www.cybex-online.com.
Pressekontakt:
Schröder + Schömbs PR GmbH
Patrick Schoedel
Torstraße 107
10119 Berlin
Telefon +49 30 349 964 37
patrick@s-plus-s.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658054
Anzahl Zeichen: 3566
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Infovideo Kindersicherheit
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kindersicherheit im Auto - Rückwärts reist Ihr Kind sicherer / Tag der Verkehrssicherheit (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CYBEX Industrial Ltd. cybex_sirona_kraeftewirkung.jpg sirona_image_2.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).