Hans-Jürgen Beerfeltz: 'WeltÂweit Kampf gegen KorÂrupÂtion verÂstärken'
ID: 658176
Hans-Jürgen Beerfeltz: "WeltÂweit Kampf gegen KorÂrupÂtion verÂstärken"
Berlin ? Der StaatsÂsekreÂtär im BunÂdesÂmiÂnisÂteÂriÂum für wirtÂschaftÂliche ZuÂsamÂmenÂarÂbeit und EntÂwickÂlung (BMZ), Hans-Jürgen Beerfeltz, stellte heute im Rahmen der Veranstaltung "TransÂpaÂrenz. Integrität. EntÂwickÂlung." in Berlin das neue AntiÂkorÂrupÂtionsÂkonzept der deutschen EntÂwickÂlungsÂzuÂsamÂmenÂarÂbeit vor.
StaatsÂsekreÂtär Hans-Jürgen Beerfeltz erläuterte in seiner EröffnungsÂrede "KorÂrupÂtion ist wie ein KrebsÂgeschwür: Wo sie wuchert, bleibt nichts Gutes. KorÂrupÂtion ist eine der größten EntÂwickÂlungsÂbremsen. Deshalb verstärkt das BMZ sein EnÂgageÂment gegen KorÂrupÂtion in ZuÂsamÂmenÂarÂbeit mit allen Akteuren ? ZivilÂgeÂsellÂschaft, Wirtschaft und Staaten ? sowie auf allen Ebenen ? unseren KoÂopeÂraÂtionsÂländern, der inÂterÂnaÂtiÂoÂnalen Gemeinschaft und bei uns selbst: 3x3 ist dafür unsere neue Formel."
Antikorruption und InÂteÂgriÂtät werden auf Basis des neuen KonÂzepts nun bei der ProjektÂgestaltung und -durchführung besser berückÂsichÂtigt. Das gilt insÂbeÂsonÂdere für die KoÂopeÂraÂtionsÂländer, in denen KorÂrupÂtion besonders ausgeprägt ist. Schwache StrukÂtuÂren, UnterÂentwicklung, geringes Know-how und manÂgelnÂder poÂliÂtiÂscher Wille können KorÂrupÂtion begünstigen. Die deutsche EntÂwickÂlungsÂzuÂsamÂmenÂarÂbeit hat sich daher inÂterÂnaÂtiÂoÂnal verÂpflichÂtet, die PartnerÂsysteme und InÂstiÂtuÂtionen sowie die wirtÂschaftÂlichen und rechtlichen RahÂmenÂbeÂdinÂgunÂgen zu stärken, um die Wirksamkeit der EntÂwickÂlungsÂzuÂsamÂmenÂarÂbeit zu steigern.
"Wir nehmen unsere Partner in die Pflicht, konkrete Reformen durchzuführen, um KorÂrupÂtion zu mindern und TransÂpaÂrenz, InÂteÂgrität, Partizipation und RechenÂschaft auszubauen. Wir setzen auch auf die Stärkung der ZivilÂgeÂsellÂschaft und der Medien, damit sie ihrer Rolle als kritische Beobachter und AlarmÂgeber gerecht werden können. Zudem wollen wir zusammen mit inÂterÂnaÂtiÂoÂnal tätigen deutschen Unternehmen gemeinÂsam aktiv werden, damit die hohen deutschen AntiÂkorruptionsÂstandards auch bei ihren Zulieferern und Geschäftspartnern im Ausland eingefordert werden können. Auch achten wir darauf, unsere eigenen VerÂfahÂren frei von KorÂrupÂtion zu halten. Schulungen werden für alle Beschäftigten des BMZ und der DurchÂfühÂrungsÂorganisationen anÂgeÂboten und werden in Zukunft für Mitarbeiter und MitÂarÂbeiÂterÂinnen in besonÂders korruptionsÂgefährdeten Gebieten verÂpflichÂtend sein", führte der StaatsÂsekreÂtär aus.
Das Konzept ist für die InÂstiÂtuÂtionen der staatlichen EntÂwickÂlungsÂzuÂsamÂmenÂarÂbeit verbindlich. Für zivilÂgesellÂschaftÂliche OrÂgaÂniÂsaÂtiÂonÂen und die PrivatÂwirtÂschaft stellt es eine wichtige OrienÂtieÂrungsÂhilfe dar, um eigene Standards festzulegen.
Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher
Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.06.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658176
Anzahl Zeichen: 3268
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hans-Jürgen Beerfeltz: 'WeltÂweit Kampf gegen KorÂrupÂtion verÂstärken'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).