HABA, JAKO-O und Wehrfritz: familienbewusste Personalpolitik erneut mit Qualitätssiegel ausgezeichn

HABA, JAKO-O und Wehrfritz: familienbewusste Personalpolitik erneut mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

ID: 658356

Audit berufundfamilie zum vierten Mal in Folge erfolgreich durchgeführt, zukünftig mehr Unterstützung bei häuslicher Pflege von Angehörigen geplant



Zum vierten Mal gehört die Haba-Firmenfamilie zu den zertifizierten Unternehmen. Kristin Suffa, PersZum vierten Mal gehört die Haba-Firmenfamilie zu den zertifizierten Unternehmen. Kristin Suffa, Pers

(firmenpresse) - Eine familienfreundliche Firmenfamilie - das hat das Audit berufundfamilie auch in diesem Jahr wieder bestätigt. Die Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung würdigte bereits zum vierten Mal in Folge den Einsatz der nordbayerischen Unternehmensgruppe für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bereits seit Jahren weitet die Firmenfamilie mit ihren drei Unternehmensbereichen HABA, JAKO-O und Wehrfritz ihre familienorientierten Aktivitäten stetig aus. Kinder und Familien stehen nicht nur bei den Produkten im Vordergrund, sondern sind auch fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie: eine firmeneigene Kinderkrippe, Kinderferienbetreuung oder flexible Arbeitszeitmodelle sind etablierte Angebote für Beschäftigte mit Nachwuchs. Im Jahr 2003 hat die HABA-Firmenfamilie dafür als erstes Unternehmen in Oberfranken das Grundzertifikat erhalten. Seitdem sind Maßnahmen wie überregionale, öffentliche Familienkongresse, die Organisation eines Eltern-Cafés, gemeinsame Sportaktivitäten wie die Tour de HABA, Familienfeste sowie das Engagement in lokalen Bündnissen erfolgreich durchgeführt worden.

"Das Audit hilft uns, unsere familienfreundlichen Maßnahmen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wir freuen uns sehr über die Re-Auditierung", sagt Geschäftsführer Harald Grosch.

Die neuen Ziele sind bereits definiert: Um dem demografischen Wandel gerecht zu werden, organisiert die Firmenfamilie spezielle Fortbildungsangebote und Informationsveranstaltungen zur häuslichen Pflege, die sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter richten, die sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern. Zudem gibt es weiterführende Bemühungen, Arbeitszeiten lebensphasenorientiert zu flexibilisieren, z.B. durch das Arbeiten von zu Hause aus im Home-Office.

Die HABA-Firmenfamilie beschäftigt derzeit über 1.900 Mitarbeiter, von denen etwa ein Drittel bedarfsgerechte Teilzeitmodelle nutzt. Zur Unternehmensgruppe gehören der Spielwarenhersteller HABA, das Versandhaus JAKO-O sowie die Firma Wehrfritz als Komplettausstatter sozialer Einrichtungen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 70 Jahren ist Wehrfritz der kompetente Partner, wenn es um die Möblierung und Ausstattung von sozialen Einrichtungen geht: von Kinderkrippen und Kindergärten über Schulen, Horte sowie Heime aller Art bis hin zu Mehrgenerationenhäusern und Therapieeinrichtungen. Sie finden bei uns alles für Ihre tägliche Arbeit: Möbel, Lehr- und Lernmaterialien, Spiel- und Arbeitsmittel, Sport- und Bewegungsangebote für drinnen und draußen sowie ein sehr breit gefächertes Angebot an Materialien zum Basteln, Werken und Kreativsein.

Wehrfritz ist ein Unternehmen der HABA-Firmenfamilie. Als HABA-Firmenfamilie vereinen wir vier Unternehmensbereiche unter einem Dach: HABA, JAKO-O, Wehrfritz und Project.
Die HABA-Firmenfamilie beschäftigt im nordbayerischen Bad Rodach (Oberfranken) etwa 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Internet: www.haba.de
www.wehrfritz.de

Folgen Sie Wehrfritz auf Twitter und Facebook:
www.twitter.com/wehrfritz_com
www.wehrfritz.com/facebook



PresseKontakt / Agentur:

Wehrfritz GmbH
Jana Semt
August-Grosch-Straße 28 - 38
96476 Bad Rodach
presse(at)wehrfritz.de
095649292523
http://www.wehrfritz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Medienfonds Montranus Ditte und KALEDO Zweite Es darf keine verlorene Generation geben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.06.2012 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658356
Anzahl Zeichen: 2253

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Semt
Stadt:

Bad Rodach


Telefon: 09564929523

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 2909 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HABA, JAKO-O und Wehrfritz: familienbewusste Personalpolitik erneut mit Qualitätssiegel ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wehrfritz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wehrfritz GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z