ots.Audio: Was für ein Fußball-Fan sind Sie? - So finden Sie es heraus!
ID: 658387
Anmoderationsvorschlag:
Endlich rollt der Ball bei der Fußball-EM. Darauf haben europaweit
rund 350 Millionen Fans gewartet. Und alle diskutieren heiß mit - vom
Couch-Experten über den eher distanzierten Beobachter bis hin zum
Hardcore-Fan. Ganz egal: Hauptsache mit Leidenschaft. Und wer schon
immer wissen wollte, warum sein Blutdruck beim Fußball immer so in
die Höhe schnellt, kann jetzt mit einem kleinen Test schnell und
einfach herausfinden, was für ein Fan-Typ er ist. Uwe Hohmeyer verrät
Ihnen, wie es geht.
SFX: Stadion-Atmosphäre
Sprecher: Volle Stadien, spannende Spiele und überraschende
Ergebnisse: Die EM ist ein Fest für jeden Fußballfan. Und wie die so
ticken, das wird gerade parallel dazu in einer europaweiten Studie
erforscht.
O-Ton 1 (Herman Karabetyan, 0:13 Min.): "Man stelle sich nur ein
Stadion vor ohne Fans. Selbst ein EM-Finale würde dann verblassen,
also die Fans sorgen beim Fußball für die stimmungsvolle Atmosphäre.
Und wir wollen die Fans besser verstehen, ihre Leidenschaft, ihre
Begeisterung ergründen."
Sprecher: So Herman Karabetyan von den Sharp FanLabs. Er verrät
uns auch, wie dieses einzigartige Forschungsprojekt abläuft.
O-Ton 2 (Herman Karabetyan, 0:25 Min.): "In erster Linie kann
jeder Fußball-Fan daran teilnehmen, das ist ganz wichtig. Und zwar
über unser Internetplattform SharpFanLabs.com. Dort kann man sich
kostenlos anmelden. Der zweite Weg ist über Applikationen für die
Smartphones, ob jetzt iOS oder auch Android. Und der dritte Weg, das
sind dann die biometrischen Daten, die wir während der Spiele live
von den Fans beider Mannschaften ermitteln in dem sogenannten
FanLabs-Truck."
Sprecher: Dazu gibt's regelmäßig Umfragen. Zum Beispiel, wie lange
Fans auf Sex verzichten würden, damit ihre Mannschaft gewinnt. Oder
ob sie nach einem Spiel immer noch so zuversichtlich sind wie vorher.
O-Ton 3 (Herman Karabetyan, 0:15 Min.): "Wenn wir uns anschauen,
wie war das Selbstbewusstsein der deutschen Fans vor dem ersten Spiel
und wie hat sich das danach entwickelt, so ist zum Beispiel
erstaunlich, dass da das Selbstbewusstsein deutlich gesunken ist,
also trotz des Sieges die Fans nicht mehr ganz so zuversichtlich zu
sein scheinen."
Sprecher: Und wer sich auf SharpFanLabs.com anmeldet, findet dort
auch schnell heraus was für ein Fan-Typ er wirklich ist.
O-Ton 4 (Herman Karabetyan, 0:18 Min.): "Insgesamt gibt es 16
verschiedene Fan-Typen: vom Couch-Experten, der üblicherweise recht
optimistisch ist, aber dafür ein bisschen weniger Engagement zeigt,
über den Fußball-Touristen, der seiner Mannschaft überall hinfolgt,
bis hin zum Hardcore-Fan, der die Spieler auch erkennt, wenn sie
Tüten auf den Köpfen tragen würden."
Abmoderationsvorschlag:
Klicken Sie doch einfach mal rein auf www.SharpFanLabs.com oder
auf www.facebook.com/SharpFanLabs. Dort finden Sie jede Menge weitere
Informationen zu diesem einzigartigen Fußball-Forschungsprojekt.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Martin Beckmann
PR Manager
SHARP Electronics (Europe) GmbH
Sonninstr. 3
20097 Hamburg
Germany
Tel.: +49 40 2376 2215
Fax: +49 40 2376 152215
E-Mail: Martin.Beckmann@sharp.eu
Web: http://www.sharp.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2012 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658387
Anzahl Zeichen: 3837
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Was für ein Fußball-Fan sind Sie? - So finden Sie es heraus!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sharp Electronics (Europe) GmbH 120613_fanlabs_bme.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).