Die ASSMANN erwirbt die Markenrechte an "ednet" und erschließt damit neue Kundengruppen
Das heutige ednet-Sortiment bietet ein breites Spektrum an Multimediaprodukten, Computer- und Notebook-Zubehör, Ein- und Ausgabegeräten, Büroverbrauchsmaterialien sowie Audio Equipment.
Die erfolgreich im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel bzw. Cash & Carry Großhandel eingeführte Marke ednet wird nunmehr von der Assmann Gruppe übernommen, die sich damit den Eintritt in neue Absatzkanäle und neue Kundengruppen europaweit sichert. Das ednet-Sortiment ist in Deutschland flächendeckend unter anderem bei der EDEKA Gruppe oder der FEGRO/SELGROS Cash & Carry GmbH & Co. erhältlich.
Im Schweizer Markt sind ednet-Produkte beispielsweise über die Schweizer Post Shops etabliert und werden ebenso über den Schweizer Bürofachhandel angeboten. In Österreich wird ednet heute über eine der größten Handelsketten im Non-Food-Bereich mit Schwerpunkt Papier- und Schreibwaren, Schule, Büro & Entertainment vertrieben.
"In der Übernahme der Marke ednet, deren Produkte und der damit verbundenen Kundenbeziehungen ist für uns ein weiterer Schritt auf dem Weg, unsere internationalen Vertriebsaktivitäten auszuweiten und somit neue Kunden-Zielgruppen anzusprechen. ednet ist für uns eine ideale Ergänzung zu unserem technisch-orientierten Computerzubehör, das wir erfolgreich im internationalen IT-Fachhandel unter der Marke Digitus etabliert haben", so Karola Bode, Geschäftsführerin Vertrieb und Marketing der Assmann Holding GmbH.
Das ednet-Sortiment zeichnet sich durch hohe Benutzerfreundlichkeit, einfache Handhabung und farbenfrohes Design aus. Es wird in wesentlichen Teilen überarbeitet, gestrafft, um innovative Produkte "rund um das mobile Büro" erweitert und international in Flächenmärkten und Handelshäusern angeboten. (214/StB)
Die ASSMANN Electronic GmbH wurde 1969 im deutschen Lüdenscheid als Hersteller von Steckverbindungen und Adaptern für interne und externe Computerkabel gegründet. Die Marke DIGITUS wurde 1994 eingeführt und ist inzwischen weltweit für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Heute unterhält die ASSMANN Group Tochtergesellschaften in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Kroatien, Polen, China, Taiwan und Russland und liefert ihre Produkte an Distributoren, Einzelhändler, Systemintegratoren, OEMs und Corporate Reseller aus. Das Sortiment besteht hauptsächlich aus DIGITUS-Produkten; dazu gehören aktive und passive Netzwerkkomponenten, KVMs, USB und FireWire-Produkte, Kabel, Adapter und Steckverbindungen, (S)ATA und SCSI-Produkte, Peripheriegeräte sowie Computer und Multimedia-Zubehör. Für professionelle Netzwerklösungen wurde die Marke DIGITUS Professional geschaffen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ASSMANN Electronic GmbH wurde 1969 im deutschen Lüdenscheid als Hersteller von Steckverbindungen und Adaptern für interne und externe Computerkabel gegründet. Die Marke DIGITUS wurde 1994 eingeführt und ist inzwischen weltweit für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Heute unterhält die ASSMANN Group Tochtergesellschaften in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Kroatien, Polen, China, Taiwan und Russland und liefert ihre Produkte an Distributoren, Einzelhändler, Systemintegratoren, OEMs und Corporate Reseller aus. Das Sortiment besteht hauptsächlich aus DIGITUS-Produkten; dazu gehören aktive und passive Netzwerkkomponenten, KVMs, USB und FireWire-Produkte, Kabel, Adapter und Steckverbindungen, (S)ATA und SCSI-Produkte, Peripheriegeräte sowie Computer und Multimedia-Zubehör. Für professionelle Netzwerklösungen wurde die Marke DIGITUS Professional geschaffen.
Datum: 13.06.2012 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658566
Anzahl Zeichen: 2986
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lüdenscheid
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die ASSMANN erwirbt die Markenrechte an "ednet" und erschließt damit neue Kundengruppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASSMANN Electronic GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).