Die Messe für Bildungshungrige
ID: 658571
Kölner Weiterbildungsmesse
Die Veranstaltung ist eine Messe der kurzen Wege: Von der Erstberatung und allgemeinen Orientierung bis zum individuellen Beratungsgespräch durch die verschiedenen Aussteller sind es hier nur wenige Schritte. Die Fachleute von Arbeitsagentur, Handwerkskammer, IHK, Stadt Köln/VHS und Qualitätsgemeinschaft stehen als "Scouts" direkt im Hauptfoyer zur Verfügung, geben Tipps und konkrete Hilfen. Auch das Thema Migration/Integration kommt nicht zu kurz. Fachleute bieten dazu an einem eigenen Infocounter ausführliche Hilfen und Tipps.
75 lokale und überregionale Bildungsträger präsentieren neue Ausbildungsformen und anerkannte Qualifizierungswege, beraten über Förderungsmöglichkeiten und stehen für alle Fragen rund um das Dauerthema berufliche Qualifizierung zur Verfügung. Auf zwei Podiumsveranstaltungen informieren Experten zum Thema "Doppelter Abiturjahrgang 2013" und diskutieren über Chancen des sich bereits deutlich abzeichnenden "Fachkräftemangels".
Die Messe wendet sich an alle, die an beruflicher Qualifikation interessiert sind. Dies gilt gleichermaßen für Arbeitnehmer, Job- und Ausbildungssuchende, Ältere und gering Qualifizierte wie auch für angehende Studenten, Existenzgründer, Selbständige, Freiberufler und Personalverantwortliche in Unternehmen.
Veranstalter der Weiterbildungsmesse sind Industrie- und Handelskammer zu Köln, Handwerkskammer zu Köln, Agentur für Arbeit Köln, Amt für Weiterbildung der Stadt Köln sowie die Qualitätsgemeinschaft Berufliche Weiterbildung Region Köln e.V.
Weitere Informationen und das vollständige Veranstaltungsprogramm zu diesem zweitägigen Bildungsmarathon finden sich unter http://www.weiterbildungsmesse-koeln.de/program.php.
Folgen Sie uns auch bei Twitter https://twitter.com/#!/Wmessekoeln und Facebook .
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kölner Weiterbildungsmesse wendet sich an alle, die an beruflicher Qualifikation interessiert sind. Dies gilt gleichermaßen für Arbeitnehmer, Job- und Ausbildungssuchende, Ältere und gering Qualifizierte wie auch für angehende Studenten, Existenzgründer, Selbständige, Freiberufler und Personalverantwortliche in Unternehmen.
ServiceCenter Herrmann GmbH
Christof Herrmann
Tannenbergstraße 29
56564 Neuwied
sc(at)sc-herrmann.de
02631/943876
http://www.weiterbildungsmesse-koeln.de
Datum: 13.06.2012 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658571
Anzahl Zeichen: 2307
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christof Herrmann
Stadt:
Neuwied
Telefon: 02631/943876
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Messe für Bildungshungrige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Projektbüro Kölner Weiterbildungsmesse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).