Geballtes Expertenwissen rund um Effizienz und CO2-Reduktion
Schaeffler Experten sprechen auf dem VDI-Getriebekongress in Friedrichshafen
Im Mittelpunkt des Interesses stehen klassische Schaeffler-Inhalte wie Effizienz und CO2-Reduzierung. "Generell kann man sagen, dass die Effizienzsteigerung des ver-brennungsmotorischen Antriebsstrangs und seine zunehmende Hybridisierung einem Antriebsspezialisten wie uns prima in die Hände spielen. Neben Effizienz stei-gernden Produkten für den klassischen Antriebsstrang und eine Reihe verschiedener Hybridisierungskomponenten und -systeme haben wir auch innovative Elektro-antriebe im Portfolio", sagt der für Getriebesysteme verantwortliche Schaeffler Au-tomotive-Bereichsvorstand Norbert Indlekofer und verweist damit auf das von Schaeffler selbst entwickelte eDifferenzial.
Rolf Najork, Leiter Geschäftsbereich E-Mobility, Mechatronik und R&D Getriebe sowie Mitglied der Geschäftsleitung Automotive bei Schaeffler, wird auf dem VDI-Kongress in Friedrichshafen zum Thema "Antrieb 2020 - welche Rolle spielt das Getriebe" einen der Plenarvorträge halten.
Die weiteren Redner und Themen:
Ernst Masur, Director Product Design and Product Development bei Schaeffler.
Vortragsthema: Erhöhte Getriebeeffizienz durch reibungs- und gewichtsoptimierte Lagerungen und Komponenten.
Pascal Kohtes, Advanced Development, Shift Systems Product Line bei Schaeffler. Co-Autor Stanislav Massini
Vortragsthema: Innovativer Leichtbau in Schaltung und Synchronisation.
Alexander Pabst, Application and Project Management, Transmission Components Product Line bei Schaeffler. Co-Autor Frank Beeck
Vortragsthema: Leistungsgesteigerte Planetenlager für moderne Automatikgetriebe.
Schaeffler ist mit seinen Marken INA, LuK und FAG ein weltweit führender Anbieter von Wälz- und Gleitlagerlösungen, Linear- und Direktantriebstechnologie sowie ein renommierter Zulieferer der Automobilindustrie für Präzisionskomponenten und Systeme in Motor, Getriebe und Fahrwerk. Die global agierende Unternehmensgruppe erwirtschaftete im Jahr 2011 einen Umsatz von rund 10,7 Mrd. Euro. Mit rund 74.000 Mitarbeitern weltweit ist Schaeffler eines der größten deutschen und europäischen Industrieunternehmen in Familienbesitz. Schaeffler verfügt mit 180 Standorten in über 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Vertriebsgesellschaften, Ingenieurbüros sowie Schulungszentren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schaeffler ist mit seinen Marken INA, LuK und FAG ein weltweit führender Anbieter von Wälz- und Gleitlagerlösungen, Linear- und Direktantriebstechnologie sowie ein renommierter Zulieferer der Automobilindustrie für Präzisionskomponenten und Systeme in Motor, Getriebe und Fahrwerk. Die global agierende Unternehmensgruppe erwirtschaftete im Jahr 2011 einen Umsatz von rund 10,7 Mrd. Euro. Mit rund 74.000 Mitarbeitern weltweit ist Schaeffler eines der größten deutschen und europäischen Industrieunternehmen in Familienbesitz. Schaeffler verfügt mit 180 Standorten in über 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Vertriebsgesellschaften, Ingenieurbüros sowie Schulungszentren.
Datum: 13.06.2012 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658779
Anzahl Zeichen: 3078
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Herzogenaurach
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geballtes Expertenwissen rund um Effizienz und CO2-Reduktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schaeffler Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).