PDF-Verarbeitung wird jetzt noch komfortabler

PDF-Verarbeitung wird jetzt noch komfortabler

ID: 658820

Neue Version 4.0 von webPDF




(PresseBox) - Am 6. Juni hat der Software-Entwickler SoftVision Development die neue Version 4.0 des Tools webPDF zum Umgang mit PDF-Dokumenten auf den Markt gebracht. Die serverbasierte Lösung kann nun noch mehr Dokumente konvertieren und unterstützt auch die neuen Formate PDF/A-2 und PDF/A-3. Damit wird die Verarbeitung von PDFs in Unternehmen noch komfortabler und effizienter.
Mit webPDF lassen sich PDF-Dokumente zentral erstellen und verarbeiten sowie exportieren und drucken. Die Version 4.0 bietet nun den neuen Webservice "Converter", mit dem sich noch mehr Fremdformate in das PDF konvertieren lassen, ohne dass dabei die Originalanwendung zum Einsatz kommt. Auf Basis der "Outside In Technologie" werden unterschiedlichste Formate von Datenbanken über Archive bis zu Spreadsheets unterstützt, und zwar auf Windows und Linux sowie als 32bit- oder 64bit-Anwendung.
Zu den neuen Features gehört außerdem der Webservice "Pdfa", mit dem der neue ISO-Standard PDF/A-2 (ISO 19005-2:2011) und der kommende Standard PDF/A-3 unterstützt werden. Dabei ist auch die Rekonvertierung von Dokumenten möglich, falls das Originaldokument nicht PDF/A-konform gewandelt werden kann, so dass in nahezu allen Fällen eine PDF/A-Konformität erreicht wird.
Zudem ist es mit der neuen Version 4.0 von webPDF möglich, den Server für Portal und Webservices per SSL-Verschlüsselung zu schützen. Der User kann damit den Zugriff auf die Webservices nur authentifizierten Benutzern erlauben und die Nutzung zusätzlich protokollieren. Im kostenlosen Online-Portal unter https://portal.webpdf.net/webPDF lässt sich dieses Feature bereits testen. Eine weitere Neuerung ist die 64bit-Version des Servers unter Windows, welche die Speicherlimits der 32bit-Umgebungen umgeht und damit die Konvertierung von noch größeren PDFs erlaubt.
Des Weiteren haben die Entwickler von SoftVision Development das User Interface visuell überarbeitet und um weitere Selektionsmöglichkeiten in der Vorschau sowie die Option zum Ausblenden von Funktionen und Menüeinträgen ergänzt. Mit webPDF 4.0 können auch weiterhin alle PDF-Funktionen bequem vom Arbeitsplatz aus oder im mobilen Einsatz genutzt werden. So lässt sich die Produktivität im Umgang mit PDF-Dokumenten deutlich steigern, ohne dass dabei zusätzliche Kosten pro Client oder pro Dokument entstehen. Mit den Java-basierenden Webservices bietet webPDF außerdem die Möglichkeit, seine Funktionen in bestehende IT-Strukturen, Anwendungen, Portale oder Workflows zu integrieren. Dadurch können individuelle und optimal angepasste Lösungen für jedes Unternehmen geschaffen werden. Eine 30-Tage-Testversion lässt sich unter http://www.webpdf.net/download-web-pdf.html kostenlos herunterladen und installieren oder als virtuelle Maschine für VMware nutzen.



Die SoftVision Development GmbH mit Sitz in Fulda/Hessen ist spezialisiert auf Softwareentwicklung, die Realisierung von Produkten und individuellen Lösungen. Mit einfach zu nutzenden Anwendungen für komplexe IT-Problemstellungen behauptet SoftVision Development sich seit 1996 erfolgreich am Markt.
Ein Schwerpunkt ist die Standardprodukt-Entwicklung im Notes-/Domino-Umfeld - zudem entwickelt SoftVision Development Java-basierte Server-Software. Als anerkannter Independent Software Vendor (ISV) bietet SoftVision Development - neben den Standardprodukten NotesToPaper, n2pdf und webPDF - auch innovative Individuallösungen. Neben der Softwareentwicklung umfasst das Portfolio des IT-Spezialisten auch Anwenderlösungen für Content Management Systeme (CMS) und E-Commerce.
Weltweit betreut SoftVision Development über 700 Kunden in den Bereichen Softwareentwicklung, E-Commerce und CMS. SoftVision-Produkte werden bereits von über 130.000 Anwendern in 27 Ländern der Erde eingesetzt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SoftVision Development GmbH mit Sitz in Fulda/Hessen ist spezialisiert auf Softwareentwicklung, die Realisierung von Produkten und individuellen Lösungen. Mit einfach zu nutzenden Anwendungen für komplexe IT-Problemstellungen behauptet SoftVision Development sich seit 1996 erfolgreich am Markt.
Ein Schwerpunkt ist die Standardprodukt-Entwicklung im Notes-/Domino-Umfeld - zudem entwickelt SoftVision Development Java-basierte Server-Software. Als anerkannter Independent Software Vendor (ISV) bietet SoftVision Development - neben den Standardprodukten NotesToPaper, n2pdf und webPDF - auch innovative Individuallösungen. Neben der Softwareentwicklung umfasst das Portfolio des IT-Spezialisten auch Anwenderlösungen für Content Management Systeme (CMS) und E-Commerce.
Weltweit betreut SoftVision Development über 700 Kunden in den Bereichen Softwareentwicklung, E-Commerce und CMS. SoftVision-Produkte werden bereits von über 130.000 Anwendern in 27 Ländern der Erde eingesetzt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Bitdefender?Parental Control Standalone? beschützen Eltern ihre Kids im Internet Neue Social Apps - Bilder für die Zukunft bewahren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2012 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658820
Anzahl Zeichen: 3911

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fulda



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PDF-Verarbeitung wird jetzt noch komfortabler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SoftVision Development GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SoftVision auf dem DSAG-Jahreskongress 2016 ...

Das IT-Unternehmen SoftVision Development GmbH wird vom 20.-22. September 2016 auf dem 17. Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) in Nürnberg vertreten sein und den PDF-Business-Server webPDF mit neu implementierter Barcode- ...

SoftVision Development veröffentlicht n2pdf Update ...

Die aktuellste Version 6.0 der Softwarelösung n2pdf steht ab dem 01. Mai 2016 für alle Kunden bereit und bietet einige Neuheiten, wie beispielsweise neue Druck- und Export-Funktionen. Zusätzlich steht die Verarbeitung von Dateianhängen im Fokus. ...

SoftVision Development veröffentlicht webPDF 6.0 ...

Die brandneue Version 6.0 der Softwarelösung webPDF steht ab dem 03.11.2015 für alle Kunden und Interessenten bereit und bietet zahlreiche Neuerungen. Im Zentrum des neuen Release steht das komplett neu gestaltete Web-Portal im modernen Look & ...

Alle Meldungen von SoftVision Development GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z