Wo Lampenfieber und Redeangst entstehen

Wo Lampenfieber und Redeangst entstehen

ID: 659133

Lampenfieber und Redeangst sind Prozesse, die auf der unbewussten Ebene entstehen.



(firmenpresse) - o Lampenfieber und Redeangst entstehen
Sucht man im Internet nach Informationen über Lampenfieber und Redeangst, findet man häufig eine Beschreibung von Symptomen und Generalisierungen über das, was Lampenfieber und Redeangst sein könnten.
Da ist die Rede von Herzrasen, Übelkeit, Schweißausbrüchen, zittrigen Händen, trockenen Hälsen, fehlenden Stimmen, Blackout, Schwindel, Tunnelblick und Durchfall.
Ich fand im Internet folgende Aussage über Lampenfieber: "Um das Phänomen Lampenfieber zu verstehen, müssen wir es aus verschiedenen Perspektiven heraus betrachten. Denn das Entstehen von Lampenfieber hat sowohl psychische als auch körperliche Gründe, die miteinander zusammenhängen." Eine wirklich interessante Aussage, die für Betroffene allerdings weniger nützlich sein dürfte.
Im Internet findet man auch jede Menge Ratschläge: (Zitat) Warten - macht sicher, beruhigt, Autosuggestion z.B. "ich freue mich auf den Auftritt", Wissen: Ich darf Fehler machen, Wissen: Alle haben Lampenfieber, üben-üben (im Simulator) eventuell mit Video , antizipieren (sich die Situation vorstellen, Fragen, Pannen, vorüberlegen, was tue ich, wenn...), zu Versprecher stehen (verbalisieren), Start zelebrieren (lockerer Stellung, Atmen), Gestik nicht unterdrücken, Autogenes Training - Autosuggestion, Mental "Positive Einstellung", Selbstwertgefühl aufbauen (Stärken kennen), Erfahrung sammeln: "Ich kann es", jede Gelegenheit nutzen (vor Publikum), ich rede nicht, wenn ich der Aufgabe nicht gewachsen bin, (bei einem Thema bei dem ich nicht kompetent bin), vor dem Auftritt eventuell Ruhe, Meditation, Entspannung. Übungsbeispiele: Muskeln lockern - spannen -lockern, Arme, Hände und Kopf gleichsam ausschütteln, Kiefer lockern, Atemübungen, genug schlafen (Zitatende).
Was man im Internet vergeblich sucht, ist eine Antwort auf den "Lampenfieber- oder Redeangst-Prozess".
Wenn Menschen vor einem Vortrag Angst haben, ist das ein Prozess, der nicht auf der bewussten Ebene abläuft. Die Angst zu reden entsteht dort, wo über neunzig Prozent der menschlichen Empfindungen entstehen: Auf der unbewussten Ebene. Die Frage: " Was ist Lampenfieber ?" sollte vielmehr umgewandelt werden in "Wo entsteht Lampenfieber?".


Nach der Ursache von Lampenfieber oder Redeangst bei einem Menschen zu suchen, ist reine Zeitverschwendung. Wenn die Ursachen für ein einschränkendes Gefühl bekannt sind, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass der Betroffene dadurch seine Schwierigkeiten auflösen kann.
Das Lampenfieber und Redeangst auf der unbewussten Ebene entstehen, beweist die Tatsache, dass die Betroffenen ihre Schwierigkeiten bewusst nicht auflösen können, denn sonst würden sie es ja tun, oder nicht? Um schnelle Veränderungen einzuleiten ist es hilfreich, dort zu beginnen, wo menschliches Empfinden zum größten Teil entsteht: Auf der unbewussten Ebene. Eigentlich eine logische Schlussfolgerung , könnte man meinen? Dennoch scheinen sich nur wenige der Betroffenen darüber bewusst zu sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gesundheitscoaching



PresseKontakt / Agentur:

Fa. Uwe Hampel
Uwe Hampel
Dammstr. 29
30890 Barsinghausen
service(at)hmp-coaching.de
05035188327
http://www.hmp-coaching.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Grillprofi: Mit der Fußball-EM steigt auch das Grillfieber Die
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.06.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659133
Anzahl Zeichen: 3362

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Hampel
Stadt:

Barsinghausen


Telefon: 05035188327

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo Lampenfieber und Redeangst entstehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hmp coaching (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schnelle Veränderungen bei Lampenfieber und Redeangst ...

Bei Lampenfieber und Redeangst sind schnelle Veränderungen möglich Mit den richtigen Ansätzen sind schnelle Veränderungen für Menschen, die von Lampenfieber und Redeangst betroffen sind, möglich. Redeangst und Lampenfieber entstehen auf der unb ...

Prüfungsangst - die Angst vor prüfenden Situationen ...

Prüfungsangst Wenn Menschen Angst vor der Bewertung der persönlichen Leistungsfähigkeit haben, bezeichnet man diese Schwierigkeit als Prüfungsangst. In Prüfungen oder Situationen, die Betroffene als Prüfung erleben, sind sie nicht in der Lage, ...

Lampenfieber - wenn Angst vor der Angst entsteht ...

Lampenfieber - wenn die Angst vor der Angst entsteht Angst ist ein Gefühl, das für Menschen in manchen Situationen mehr oder weniger nützlich sein kann. Aber wann beginnt der Leidensweg bei Lampenfieber? Es kann durchaus hilfreich sein, sich be ...

Alle Meldungen von hmp coaching


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z