Karriere im Handel
Michael Kaine aus Esslingen zeigt, wie es gehen kann
Meine Hauptmotivation für den Fachwirt war der berufliche Aufstieg schließlich ist man mit diesem Abschluss wesentlich flexibler einsetzbar als wenn man nur eine Ausbildung hat. Beim Fernstudienanbieter AKAD bin ich gelandet, da dieser mir von einem Freund empfohlen wurde und einfach einen sehr guten Ruf genießt. Seinen Einstieg in die nebenberufliche Fortbildung machte Michael Kaine 2010. Seitdem hat sich für ihn viel verändert. Vom Inventurleiter mauserte er sich zum Filialleiter und mittlerweile hat der 28-Jährige ein Angebot zum Bezirksleiter vorliegen.
Der IHK-Abschluss und meine Berufserfahrung qualifizieren mich für ein Studium
Auf die Frage, ob er manchmal wegen der Doppelbelastung von Job und Lernen an seine Grenzen gestoßen sei, antwortet Michael Kaine mit einem simplen Nein und ergänzt: Da das Studium bei AKAD sehr flexibel gestaltet ist, konnte ich mir meine Zeit sehr gut einteilen und die Lernmaterialen sind wirklich leicht verständlich aufbereitet. Und wenn es doch einmal etwas komplexer wurde, stand ihm sein Freundeskreis zur Seite: Da sind einige Wirtschaftswissenschaftler dabei die konnten mir manche Inhalte dann noch einmal an Hand weiterer Beispiele oder eigener Erfahrungen erläutern.
Bei so viel guter Erfahrung mit dem Fernlernen wundert es auch nicht, dass Michael Kaine bereits in den Startlöchern für ein Studium steckt, um seine Karrierechancen noch weiter auszubauen. Der IHK-Abschluss und meine Berufserfahrung qualifizieren mich für ein Studium. Ich habe auch schon in Erfahrung gebracht, dass ich mir Module aus dem IHK-Lehrgang anrechnen lassen und das Studium dadurch verkürzen kann.
Geprüfter/-e Handelsfachwirt/-in (IHK) beim AKAD Kolleg
Die Teilnehmer/innen des berufsbegleitenden Lehrgangs Geprüfter/-e Handelsfachwirt/-in (IHK) erwerben fundierte kaufmännisch-betriebswirtschaftliche und branchenspezifische Kenntnisse. Sie werden in den Bereichen Handelsmarketing, Beschaffung und Logistik, aber auch im Personalmanagement fit gemacht. Die Fächer Unternehmensführung, Mitarbeiterführung und Qualifizierung sowie Volkswirtschaft für die Handelspraxis runden das inhaltliche Spektrum ab. Trotz aller Theorie wird immer wieder der Bezug zur Praxis hergestellt, damit die Absolventen den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen sind.
Der von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassene Lehrgang hat eine Regelstudienzeit von 18 Monaten. Eine Verlängerung der Studienzeit um bis zu 12 Monate ist kostenlos möglich. Die Studiengebühren für den berufsbegleitenden Lehrgang Geprüfter/-e Handelsfachwirt/-in (IHK) liegen bei 190 Euro pro Monat zuzüglich der IHK-Prüfungsgebühr. Der Lehrgang kann vier Wochen unverbindlich gestestet werden.
Weitere Informationen zum Geprüfter/-en Handelsfachwirt/-in (IHK) gibt es auf www.akad.de/kolleg oder unter der kostenlosen Hotline der Interessentenberatung 0800 555 22 88.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/rxbbmi
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-mittelstand/karriere-im-handel-24655
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AKAD ist mit den AKAD Hochschulen, dem AKAD Kolleg und seinen bislang 55.000 Absolventen der führende Anbieter für Studium und Weiterbildung neben dem Beruf. Beim AKAD Kolleg können im Fernstudium Weiterbildungsangebote wahrgenommen werden: Die Fernkurse/-lehrgänge, Sprachdiplom- oder IHK-Lehrgänge vermitteln aktuelles Fachwissen in überschaubarer Zeit. Das Fächerspektrum reicht von Betriebswirtschaft, Management, Finanzdienstleistung und Buchführung über Wirtschaftsinformatik und Technik bis zu Fremdsprachen. Alle Weiterbildungen des AKAD Kollegs sind staatlich geprüft und zugelassen.
AKAD Kolleg
Lisa Volkheimer
Maybachstraße 18-20
70469 Stuttgart
pressestelle(at)akad.de
0711 8 14 95-224
www.akad.de/newsroom
Datum: 14.06.2012 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659191
Anzahl Zeichen: 4154
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Volkheimer
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711 8 14 95-224
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karriere im Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AKAD Kolleg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).