Familienunternehmer zu Vermittlungsausschuss: Subventions-Kürzung nicht durch Solar-Lobby verschatten lassen
ID: 659346
Lutz Goebel: Ministerpräsidenten müssen im Bundesrat Verbraucher-Interessen durchsetzen und Industriestandort sichern
Um insgesamt 8 Mrd. Euro jährlich werden die Energiekosten dadurch erhöht. Das muss sich dringend ändern, denn die Verteuerungen durch die Energiewende werden die Kosten ohnehin weiter nach oben treiben. Damit in unserem Land aber nicht irgendwann die Räder stillstehen, brauchen wir mehr regelbare Energieträger, die nicht von Sonne und Wind abhängen. Die hohen Renditeinteressen, die die Solar-Lobby massiv verteidigt, erhöhen deshalb die Blackout-Gefahr für unseren Industriestandort Deutschland und unsere industriellen Kerne. Da stehen auch die Ministerpräsidenten in der Pflicht, die Interessen der Verbraucher zu berücksichtigen und ihren Wirtschaftsstandort nicht zu gefährden, forderte Lutz Goebel, Präsident von DIE FAMILIENUNTERNEHMER.
Lutz Goebel weiter: Die Solar-Lobby befindet sich auf dem Holzweg, wenn sie nun argumentiert, die Energiewende sei in Gefahr. Gerade durch den Abbau von Subventionen und die schrittweise Integration der Erneuerbaren Energien in den Markt lässt sich dieses Mammutprojekt stemmen. Die Solarförderung zeichnet sich seit Jahren durch eine extreme Fehlsteuerung aus 50 Prozent der Fördersummen erzielen nur 3 Prozent der Energieerzeugung. Deshalb wurde zu recht die Reduktion der Förderbeträge beschlossen.
Der Preis von Solar-Modulen ist in den letzten Jahren um 80 Prozent verfallen. Das ist der Hauptgrund dafür, dass ein deutsches Solarunternehmen nach dem anderen in Schwierigkeiten gerät und nicht die aktuelle Kürzung der Subventionen. Der Staat kann gegen diese Marktveränderungen nicht Subventionen setzen, um die Unternehmen zu retten.
Pressemitteilungen des Verbands für Familienunternehmen unter: http://www.familienunternehmer.eu/presse.html
DIE FAMILIENUNTERNEHMER (ehemals Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer ASU) folgen als die politische Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmer den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Die Familienunternehmer in Deutschland beschäftigen in allen Branchen rund 8 Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
CR-Management GmbH & Co. KG
Stephan Zabel
Neuweiherstr. 3
90480 Nürnberg
zabel(at)cr-management.de
-
http://www.cr-management.de
Datum: 14.06.2012 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659346
Anzahl Zeichen: 2813
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Zabel
Stadt:
Nürnberg
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienunternehmer zu Vermittlungsausschuss: Subventions-Kürzung nicht durch Solar-Lobby verschatten lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CR-Management GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).