Huber: Anreiz für bewussten Umgang mit Lebensmitteln

Huber: Anreiz für bewussten Umgang mit Lebensmitteln

ID: 659460

Huber: Anreiz für bewussten Umgang mit Lebensmitteln



(pressrelations) - weite Umweltbildungs-Kampagne vom 15. bis 17. Juni

Bayern beteiligt sich am Jahresthema der Vereinten Nationen "Ernährung" mit kreativen Gemeinschaftsaktionen rund um das Thema "Gesundes Essen". So genannte "Eat-in-Aktionen" ermöglichen Essen als Gemeinschaftserlebnis. "Ziel ist, bewusst und nachhaltig mit den täglichen Lebensmitteln umzugehen", betonte Dr. Marcel Huber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, zum Start der landesweiten Veranstaltungen im Juni. "Bayern ist der Feinkostladen Deutschlands. Saisonal und regional erzeugte Lebensmittel sind Bayerns Spezialitäten. Jeder sollte sich gezielt für Produkte aus seiner Heimat entscheiden." Mit der Wahl regionaler Produkte könnten auch lange Transportwege vermieden und somit ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Huber: "Wir wollen damit das Bewusstsein einer nachhaltigen Ernährung stärken - dazu gehören neben Umweltschutz auch wirtschaftliche, soziale und kulturelle Aspekte. Genuss und Esskultur sind dabei wichtige Elemente." Die Gemeinschaftsaktionen sind Teil der ganzjährigen Kampagne "Gscheit essen - mit Genuss und Verantwortung", einer Aktion der 128 Partner im Netzwerk "Umweltbildung.Bayern". Im Mittelpunkt stehen die Themen Ernährung, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Ressourcenverbrauch und soziale Gerechtigkeit. Beispiele sind "Gscheit frühstücken im Allgäu - bio, regional, fair" in Kempten, "Frühstück für Klima und Gerechtigkeit" mit Rahmenprogramm in Weilheim-Schongau oder "Alle an einem Tisch" in München-Ramersdorf. Hier kochen Kinder unter Anleitung des Fernsehkochs Ole Blogstedt selbst. Das weitere Programm gibt es auch im Internet unter www.umweltbildung.bayern.de.

Der Freistaat unterstützt Projekte der Umweltbildung und BNE mit jährlich rund 3,2 Millionen Euro.


Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Rosenkavalierplatz 2,
81925 München
Telefon: +49 (0)89 9214 - 00
Fax +49 (0)89 9214-2266


E-Mail: poststelle@stmug.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem solaren Ladegerät auf Trekkingtour IVA bietet Ratschläge zu Gewässerschutz und Artenvielfalt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.06.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659460
Anzahl Zeichen: 2282

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huber: Anreiz für bewussten Umgang mit Lebensmitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Huml: Bayern verstärkt Diabetes-Prävention ...

Zuckererkrankungen 2014 Jahresschwerpunktthema Weltdiabetestag am 14. November "Leben Sie gesund - mit und ohne Diabetes! Achten Sie auf regelmäßige Bewegung und gute Ernährung." Dies betonte die Bayerische Gesundheitsministerin ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z