Schwäbische Zeitung: Die Kirche im Dorf lassen - Kommentar

Schwäbische Zeitung: Die Kirche im Dorf lassen - Kommentar

ID: 659949
(ots) - Kritiker des öffentlichen Belustigungsverbots an
hohen Feiertagen sagen gern, dass sonst nur noch der Iran solch
strenge Regeln habe. Das spricht weder gegen Muslime noch gegen
Christen, die nicht in Feierlaune sind, wenn sie um ihren Heiland
oder um Verstorbene trauern. Im Gegenteil: Eine Gesellschaft soll und
darf zeigen, was ihr heilig ist. Anders müsste sie ihr Gesicht
verlieren.

Niemand ist an den hohen, stillen Feiertagen gezwungen, die
Gefühle der Gläubigen zu teilen. Es genügt, diese Gefühle zu
respektieren. Aber das gelingt nicht zum Takt der Disko-Musik und
auch nicht im öffentlich zelebrierten Rausch. Eher gilt, dass eine
zunehmend unter Sinnleere leidende Gesellschaft ein paar Tage der
Besinnung gut gebrauchen könnte. Wer das anders sieht, der möge
überlegen, ob er sich wünscht, dass seine Lieben an Allerheiligen
oder am Totensonntag nicht den Friedhof, sondern lieber eine Bar
besuchen. Nicht den Zusammenhalt der Familie suchen über den Tod
hinaus, sondern das Vergnügen, das oft nicht über den Tag hinaus
anhält.

Der Staat hat da sicher keine Vorschriften fürs Private in den
eigenen vier Wänden zu erlassen. Aber es ist seine Pflicht und
Schuldigkeit, Gefühle zu schützen, die zu seinen Grundlagen gehören.
Nicht nur im Iran, sondern auch im christlichen Abendland.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Politik erhöht den Druck auf Salafisten =
Von Horst Kuhnes CADNAäußert angesichts des neuen gTLD-Programms Bedenken hinsichtlich des Schutzes von Markeninhabern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2012 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659949
Anzahl Zeichen: 1622

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leutkirch



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Die Kirche im Dorf lassen - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z