Neue Westfälische (Bielefeld): Claudia Roth will auch mit neuer Griechen-Regierung Gespräche führen
ID: 659994
in einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Freitagsausgabe) dafür, auch mit der neuen
griechischen Regierung nach den Wahlen vom kommenden Sonntag
Gespräche zu führen. Roth sagte: "Jetzt müssen wir erstmal das
Ergebnis der Wahl abwarten. Man muss nach Sonntag realistisch
einschätzen, was wirklich leistbar ist für die Griechen, und mit der
neuen Regierung dann Gespräche führen. Die meisten Griechen wollen
den Euro doch behalten. Die Frage ist doch: Was passiert mit dem
Euro, wenn Griechenland kollabiert?"
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659994
Anzahl Zeichen: 815
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Claudia Roth will auch mit neuer Griechen-Regierung Gespräche führen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).