Vier neue UBS ETFs auf Xetra gestartet

Vier neue UBS ETFs auf Xetra gestartet

ID: 660419

Vier neue UBS ETFs auf Xetra gestartet



(pressrelations) - ilden HFRX Indexfamilie ab

Seit Freitag sind vier neue börsennotierte Aktienindexfonds des Emittenten UBS Global Asset Management im XTF-Segment der Deutschen Börse handelbar.

ETF Name: UBS ETFs plc ? HFRX Equity Hedge Index SF (EUR) A-acc
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: IE00B76VD289
Gesamtkostenquote: 1,50 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: HFRX Equity Hedge Index

ETF Name: UBS ETFs plc ? HFRX Event Driven Index SF (EUR) A-acc
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: IE00B76VD396
Gesamtkostenquote: 1,50 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: HFRX Event Driven Index

ETF Name: UBS ETFs plc ? HFRX Macro CTA Index SF (EUR) A-Acc
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: IE00B76VD404
Gesamtkostenquote: 1,50 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: HFRX Macro CTA Index

ETF Name: UBS ETFs plc ? HFRX Relative Value Arbitrage Index SF (EUR) A-Acc
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: IE00B76VD511
Gesamtkostenquote: 1,50 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: HFRX Relative Value Arbitrage Index

Mit den vier neuen UBS-ETFs bekommen die Anleger erstmals die Möglichkeit, an der Wertentwicklung verschiedenster Hedgefonds eines Strategietyps zu partizipieren.

Die Investmentstrategie des HFRX Equity Hedge EUR Index nutzt quantitative und fundamentale Ansätze, um primär in Aktien und Aktienderivate sowohl long als auch short zu investieren.

Die Investmentstrategie des HFRX Event Driven Index setzt auf Unternehmen, die sich im Umwandlungsprozess befinden, zum Beispiel aufgrund von Fusionen, Restrukturierungsmaßnahmen, Finanzierungsschwierigkeiten, Übernahmeangeboten, Aktienrückkaufprogrammen oder Wertpapieremissionen.

Die Investmentstrategie des HFRX Macro CTA Index berücksichtigt wirtschaftliche Kennzahlen und deren Einfluss auf Aktien-, Renten-, Währungs- und Rohstoffmärkte. Bei der Selektion der einzelnen Instrumente nutzen Fondsmanagers sowohl diskretionäre als auch systematische Analysen, Top Down und Buttom Up Techniken, qualitative und fundamentale Ansätze, long und short.



Die Investmentstrategie des HFRX Relative Value Arbitrage Index greift Preisineffizienzen zwischen miteinander verbundenen Wertpapieren auf. Es kann sich dabei um Aktien, Renten, Derivate oder andere Instrumentengruppen handeln.

Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 983 börsengelistete Indexfonds und ist das größte Angebot unter allen europäischen Börsen. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von 12 Mrd. Euro ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.

Xetra® und XTF® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.


Ansprechpartner für die Medien:
Andreas von Brevern Telefon: +49-(0)69-2 11-1 15 00Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marketing-Guru Roger Rankel ist Dr. Monika Sebold-Bender neues Mitglied der Geschäftsführung der Generali Deutschland Schadenmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660419
Anzahl Zeichen: 3240

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vier neue UBS ETFs auf Xetra gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Börse AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Börse AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z