Mit dem Sonderteil Preisbrecher-Häuser einfach günstig in der Augabe 06-2012 vom Regionalen Immobilien Journal den hohe Mieten trotzen
Berlin & Brandenburg: Die Spatzen haben es schon länger von den Dächern gepfiffen und nun ist die Entwicklung auf dem Berliner Immobilienmarkt nicht mehr zu aufzuhalten. Das Wohnen in Berlin und Brandenburg wird immer teurer. Durchschnittlich sind die Mieten in der Hauptstadt 2011 um etwa 9 Pronzent gestiegen. Immer mehr Trendbezirke bilden sich heraus und da ist es nicht verwunderlich, wenn in den Innenstadtteilen der Mietpreis schon einmal den Spitzenwert von 24,30 Euro je m² erreichen kann.

(firmenpresse) - Berlin & Brandenburg: Die Spatzen haben es schon länger von den Dächern gepfiffen und nun ist die Entwicklung auf dem Berliner Immobilienmarkt nicht mehr zu aufzuhalten. Das Wohnen in Berlin und Brandenburg wird immer teurer. Durchschnittlich sind die Mieten in der Hauptstadt 2011 um etwa 9 Pronzent gestiegen. Immer mehr Trendbezirke bilden sich heraus und da ist es nicht verwunderlich, wenn in den Innenstadtteilen der Mietpreis schon einmal den Spitzenwert von 24,30 Euro je m² erreichen kann.
Ein Grund für diesen stetigen Zuwachs ist die baldige Schließung des Flughafens Berlin-Tegel. Auch der Fakt, dass das Interesse nach einer Wohnung in Berlin nicht nur aus dem Inland sondern auch aus dem Ausland kommt, lässt ein Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage entstehen. Wo man heute noch wohnen kann, ohne einen Kredit aufnehmen zu müssen, zeigen wir in unserer Rubrik „Immobilienmarkt aktuell“ im Juni-Heft vom Regionalen Immobilien Journal.
Alternativen zu den Preissteigerungen des Berliner Wohnungsmarkt findet der Leser im Sonderteil Preisbrecher - Häuser einfach günstig
Um der Mietschlacht zu entkommen gibt es immer noch die Möglichkeit, mit einem Eigenheim seine Unabhängigkeit vom Mietspiegel zu schaffen. Leider ist seit längeren die Eigenheimzulage gestrichen. So versuchen es insbesondere die Hausbaufirmen in Berlin und Brandenburg diesen Wegfall der Förderung durch Reduzierung der Baukosten zu kompensieren, um potenzielle Bauherren auch weiterhin für den Hausbau zu ermöglichen. Dabei ist es natürlich wichtig, dass die Bauqualität nicht darunter leidet. Erfolgreiche Unternehmen haben daher umgedacht und gelernt, neue Wege zu gehen. Dazu gehören standardisierte Bauprozesse und die Option auf Eigenleistungen für die Bauherren.
Welche weiteren Sparmöglichkeiten es über die sog. Erbpacht gibt, welche Vorzüge Einfamilienhäuser, Reihenhäuser oder Doppelhäuser mit sich bringen und vor allem, welche Hausbauunternehmen mit ihren Angeboten in Berlin und Brandenburg ganz vorne mit vertreten sind, findet man in diesem Sonderteil. Möchten man mehr über das Hasubauunternehmen erfahren, bietet sich die Suche über das Baupartnerverzeichnis auf http://www.immobilien-journal.de/baupartner/baupartner.php an.
Von den aktuellen Grundstückspreisen in Berlin bis hin zu Sicherheitshinweisen für die Urlaubszeit
Natürlich gibt es im Regionalen Immobilien Journal Berlin und Brandenburg auch wieder eine breite Übersicht an Grundstücksangeboten in Berlin und Brandenburg. Passend dazu geben die aktuellen Bodenrichtwerte der Region Aufschluss darüber, wo der Geldbeutel wie beansprucht wird.
Pünktlich zum Anfang der Ferienzeit beschäftigt sich die Rubrik „Hausbau & Technik“ mit dem Einbruchschutz. Neben wichtigen Sicherheitstipps gibt es auch Hinweise auf bekannte Vorgehensweisen der Einbrecher.
Das Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg findet man in jedem gut sortierten Zeitschriftenhandel und auch im Internet. Besuchen Sie uns unter www.immobilien-journal.de oder auch unter www.facebook.com/immobilienjournal.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft ist seit 1996 der Herausgeber des Regionalen Immobilien Journal Berlin & Brandenburg.
In dem monatlich erscheinen Anzeigenmagazin finden sich zahlreiche Immobilienangebote aus der Region Berlin & Brandenburg. Der Anzeigenteil wird durch viele interessante redaktionelle Inhalte aus der regionalen Immobilienwirtschaft und zahlreichen Informationen rund um den Hausbau ergänzt.
Wer jedoch lieber die moderne Informationssuche über das Internet bevorzugt, wird in unserem Portal unter www.immobilien-journal.de fündig. So ist das Regionale Immobilien Journal Berlin & Brandenburg auch als Onlinemagazin verfügbar.
Darüber hinaus erscheinen einmal jährlich der Musterhausführer Berlin & Brandenburg und der Immobilien Ratgeber Berlin & Brandenburg.
Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft mbH
Wilhelmstr. 4
14624 Dallgow-Döberitz
www.riv-media.de
kontakt(at)riv-media.de
Fabian Möbis
Tel.: 0 33 22 / 22 166
Fax: 0 33 22 / 24 45 88
Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft mbH
Wilhelmstr. 4
14624 Dallgow-Döberitz
www.riv-media.de
kontakt(at)riv-media.de
Fabian Möbis
Tel.: 0 33 22 / 22 166
Fax: 0 33 22 / 24 45 88
Datum: 15.06.2012 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660468
Anzahl Zeichen: 3676
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.06.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Sonderteil Preisbrecher-Häuser einfach günstig in der Augabe 06-2012 vom Regionalen Immobilien Journal den hohe Mieten trotzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Regionale Immobilien Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).