Kalter Putschversuch in Ägypten

Kalter Putschversuch in Ägypten

ID: 660628

Kalter Putschversuch in Ägypten



(pressrelations) - Zur Auflösung des ägyptischen Parlaments durch die Verfassungsrichter erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Es ist brandgefährlich für die demokratische Entwicklung Ägyptens, wenn das ägyptische Verfassungsgericht jetzt das vor kurzem gewählte Parlament auflöst. Die Begründung ist hoch dubios: Jenes Drittel des Parlaments, das aus unabhängigen Abgeordneten bestehen soll, soll nach Ansicht der Richter zu enge Parteibindungen haben.

Ob ein noch von Gnaden Mubaraks und des Militärs eingesetztes, auf keiner demokratischen Verfassung fußendes Gericht legitimer Hüter der Demokratie in Ägypten ist, darf mit Fug und Recht bezweifelt werden. Das Vorgehen des Gerichts hinterlässt den Eindruck eines kalten Putsches und nicht den einer verantwortungsvollen Intervention durch ein demokratisches Verfassungsorgan.

Mit diesem Vorgehen riskieren das Gericht und die hinter ihm stehenden Militärs eine gewalttätige Zuspitzung der Lage. Die Militärs agieren unverantwortlich und einzig im eigenen Machtinteresse, um Ägypten vom Pfad einer demokratischen Zukunft abzubringen. Mögliche Regelverstöße bei der Parlamentswahl müssen aufgeklärt und durch angemessene Mittel korrigiert werden. Die pauschale Annullierung der Wahl ist jedoch vollkommen überzogen und so nicht akzeptabel.

Die EU und die Bundesregierung sind dringend aufgefordert, das Militär in Ägypten an seine gesamtgesellschaftliche Verantwortung, aber auch an die Verantwortung Ägyptens als Beispiel für andere Umbruchstaaten des arabischen Frühlings zu erinnern. Es muss nun auf das Militär politischer Druck ausgeübt werden, damit es zu keiner Zurückdrehung der Revolution kommt."


Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsch-schweizerisches Steuerabkommen: Kritik der SPD bleibt bestehen US-Bürger nach Kritik der Regierung in Sachen Pressefreiheit sieben Stunden von lokalen Behörden festgehalten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660628
Anzahl Zeichen: 2154

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kalter Putschversuch in Ägypten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z