WN: Kommentar zu den Parlamentswahlen in Griechenland

WN: Kommentar zu den Parlamentswahlen in Griechenland

ID: 661102
(ots) - Es bleibt Teil der Tragödie, dass die Hellenen in
ihrer Verzweiflung und Sorge keinen klaren Kurs favorisieren. Die
ersten Nachrichten zur Parlamentswahl - lange vor einem Zählergebnis
in der Nacht - wiesen Konservativen wie Linken gestern Abend ein
annähernd gleiches Votum zu. Keine erkennbaren Mehrheiten für eine
stabile Regierung. Keine Antworten auf die Frage, wie es das Land
weiter mit dem Euro und mit Europa hält. Ein Wahltag, der das Zittern
um das Schicksal des bankrotten Landes nicht beendet. Griechenlands
Probleme zehren weiter an den Nerven der Welt. Armes Europa! Wenn die
Griechen nicht die ihnen abverlangte Energie und Disziplin
aufbringen, das Reform- und Sparpaket in die Tat umzusetzen, dann
werden auch andere Nationen zögern und zaudern. Wut statt Mut - wie
soll die Staatengemeinschaft bei so einer Grundhaltung die Zukunft
gewinnen? Europas Ansehen in der Welt leidet von Tag zu Tag mehr. Die
Griechen sind auch nach der zweiten Parlamentswahl binnen weniger
Wochen tief gespalten und schwerer denn je einzuschätzen. Doch wie
sollen sie das dringend notwendige Vertrauen zurückgewinnen, wenn
ihnen kein Parlament zur Verfügung steht, das politisch führt, kein
Ministerrat, der die Staatsschuldenkrise als Wurzel allen Übels
angeht? Wolfgang Kleideiter



Pressekontakt:
Westfälische Nachrichten
Dr. Norbert Tiemann
Telefon: +49 (0251) 690-701
chefredaktion@westfaelische-nachrichten.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Meister fordert klares Spar-Bekenntnis von Griechen Westdeutsche Zeitung: Das Wahlergebnis hilft weder Griechenland noch ganz Europa =
von Martin Vogler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2012 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661102
Anzahl Zeichen: 1604

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WN: Kommentar zu den Parlamentswahlen in Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfälische Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfälische Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z