GTÜ: Mit dem Auto sicher in den Urlaub

GTÜ: Mit dem Auto sicher in den Urlaub

ID: 661280

GTÜ: Mit dem Auto sicher in den Urlaub



GTÜGesellschaft für TechnischeÜberwachung mbHGTÜGesellschaft für TechnischeÜberwachung mbH

(firmenpresse) - (ddp direct) Deutschlands Autobahnen stoßen in diesen Wochen wieder an ihre Kapazitätsgrenzen. Tausende Familien packen ihre Koffer und fahren mit dem Auto in den Urlaub. Für die unbeschwerte und sichere Fahrt in die Ferien gibt die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung wichtige Tipps.

Wochenenden meiden
Erfahrungsgemäß konzentriert sich der Ferienverkehr auf die Wochenenden. Besonders kritisch sind hier die Samstage. Daher sollten Sie, wenn möglich, den Reisetag auf einen Werktag legen.

Reise planen
Die rechtzeitige Planung reduziert den Stress. Sobald das Ziel feststeht, sollten Sie Ihre persönliche Checkliste aufstellen: Auslandsbestimmungen, Lichtpflicht und Tempolimits abklären, Impfpflicht ? wichtig auch für mitgeführte Tiere ? erfüllen, wenn möglich im Vorfeld schon Plaketten und Vignetten besorgen, Routen und Ausweichstrecken ? trotz Navigationssystem (Karten aktualisieren!) ? checken. Ein Tipp der GTÜ nicht nur für Familien mit Kindern: Interessante Zwischenstopps unterbrechen die Reiseanspannung während der Hin- und Rückfahrt und sorgen für Erholung auch auf der Fahrt.

Auto fit?
Vor Antritt der Fahrt sollten Sie berücksichtigen, dass das Fahrzeug eine anstrengende Aufgabe zu bewältigen hat. Deshalb empfiehlt die GTÜ, die Flüssigkeitsstände von Öl, Kühl- und Scheibenreinigungswasser zu überprüfen. Wegen der zusätzlichen Gepäckzuladung sollten Sie den Reifendruck erhöhen. Die entsprechenden Werte finden sich in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs. Der Zustand von Reifenprofil, Bremsbelägen und Wischerblättern erfordert ebenfalls Ihr Augenmerk. Passen Sie die Leuchtweitenregelung des Abblendlichts entsprechend der Zuladung an, damit Sie blendfrei für den Gegenverkehr fahren, so die GTÜ-Experten.

Richtig laden
Beim Beladen des Fahrzeugs gilt folgende Grundregel: Die schweren Gepäckstücke gehören nach unten, um den Schwerpunkt des Autos niedrig zu halten. Beachten Sie bei einem Kombi, dass Sie keine Gepäckstücke über der Oberkante der Rücksitzlehnen transportieren. Trennen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit, wenn möglich, zusätzlich das Gepäck im Kofferraum durch ein Netz vom Fahrgastraum ab. Schon bei etwas schärferen Bremsmanövern können sich diese Gegenstände im Fahrzeuginnenraum in gefährliche Geschosse verwandeln. Bedenken Sie, dass Ihr Fahrzeug durch die Zuladung ein verändertes Kurven- und Bremsverhalten aufweist. Die GTÜ rät, Verbandkasten, Warnwesten, Warndreieck und Feuerlöscher stets in erreichbarer Nähe zu platzieren, um im Notfall schnell darauf zugreifen zu können.



Fahrer fit?
Mindestvoraussetzungen für Fitness am Steuer sind ein alkoholfreier Vorabend und ausreichend Schlaf in der Nacht. Die GTÜ weist darauf hin, dass Medikamente die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen können. Lesen Sie deshalb vor der Einnahme den Beipackzettel genau durch. Bequeme Kleidung, leichte Kost und regelmäßige Pausen mit Bewegung helfen, auch längere Etappen ermüdungsfrei zu überstehen. Vor allem auf längeren Fahrten sollten Sie die Belastbarkeit der Kinder nicht überfordern. Sorgen Sie zudem während der Fahrt für gute Unterhaltung der Kleinen. Spiele, Videos, Musik und Gespräche sollten mit zur Urlaubsfahrt gehören.

Pausen einlegen
Wer rastet rostet nicht, sondern rüstet sich für die nächste Etappe. Für die regelmäßigen Pausen rät die GTÜ: Behalten Sie Ihr Fahrzeug möglichst gut im Auge. Persönliche Präsenz ist der beste Diebstahlschutz. Außerdem können Sie dann die Türen oder zumindest die Fenster geöffnet lassen und so einen unangenehmen Hitzestau im Fahrzeug vermeiden.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/omddko

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/gtue-mit-dem-auto-sicher-in-den-urlaub-23010

=== Mit dem Auto sicher in die Ferien (Bild) ===

Verwenden Sie nur Dachträger, -aufbauten und -boxen, die vom Fahrzeughersteller für Ihr Auto freigegeben sind. Achten Sie besonders auf die zulässige Dachlast Ihres Autos. Überprüfen Sie, dass die Dachträger vorschriftsmäßig angebracht sind.

Shortlink:
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/mit-dem-auto-sicher-in-die-ferien
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH ist die größte amtlich anerkannte Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger in Deutschland. Über 2.000 selbstständige und hauptberuflich tätige Kfz-Sachverständige und deren qualifizierte Mitarbeiter prüfen in rund 18.000 Prüfstützpunkten in Kfz-Fachwerkstätten und Autohäusern sowie in eigenen Prüfstellen der GTÜ-Vertragspartner. Sie führen im Namen und für Rechnung der GTÜ durch:
- Hauptuntersuchung (HU) inklusive "Abgasuntersuchung" nach § 29 StVZO (amtliche Prüfplakette)
- Sicherheitsprüfungen (SP) nach § 29 StVZO
- Änderungsabnahmen nach § 19 Abs. 3 StVZO (z. B. Räder-/Reifen-Umrüstung, Anhängerkupplung, Tieferlegung)
- Untersuchungen nach BOKraft
- ADR/ GGVS-Prüfungen.

Ihre Experten für Sicherheit!



PresseKontakt / Agentur:

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Hans-Jürgen Götz
Vor dem Lauch 25
70567 Stuttgart
hans-juergen.goetz(at)gtue.de
0711 97676-620
http://presse.gtue.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DCM Fuggerstadt-Center-Insolvenz - Forderungsanmeldungen bis 27. Juli 2012 Kleinere und mittlere Institute verschenken bei Nachhaltigkeit ihr Marktpotenzial
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.06.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661280
Anzahl Zeichen: 4789

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Jürgen Götz
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 97676-620

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GTÜ: Mit dem Auto sicher in den Urlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GTÜGesellschaft für TechnischeÜberwachung mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GTÜ testet Lackkratzerpolituren ...

(Mynewsdesk) Moderne Autolacke sind dank ihrer schützenden Klarlackschicht robust genug, um auch nach Jahren fast wie neu zu glänzen. Den schönen Schein stören jedoch mit der Zeit immer mehr Kratzer. Da verewigen sich Schrammen aus schlecht gewar ...

Umweltzonen: Rechtzeitig an die Plakette denken ...

(Mynewsdesk) Deutschlandweit haben bereits mehrere Dutzend Städte das Fahren in Umweltzonen auf eine grüne Umweltplakette beschränkt. Im kommenden Jahr zieht nun auch Nordrhein-Westfalen in 20 Städten nach und schließt die Umweltzonen für gelbe ...

Alle Meldungen von GTÜGesellschaft für TechnischeÜberwachung mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z