Neue Partnerschaft zwischen Schule und Wirtschaft in Rendsburg

Neue Partnerschaft zwischen Schule und Wirtschaft in Rendsburg

ID: 66133

Am 27. November unterzeichneten die ACO Gruppe und das Gymnasium Kronwerk Rendsburg in der ACO Academy eine Kooperationsvereinbarung über die Zusammenarbeit auf dem Feld der Berufsorientierung. Neben Betriebsbesichtigungen und der Vorstellung der verschiedenen ACO Ausbildungsberufe sollen die Schülerinnen und Schüler mit Betriebspraktika und betriebswirtschaftlichen Inhalten auf das Berufsleben vorbereitet werden.



(firmenpresse) - Die Schule soll die Jugendlichen auf Studium und Beruf vorbereiten, doch in der Realität fehlt es selbst bei Abiturientinnen und Abiturienten an einer richtigen Berufswahlorientierung: „Vielen Schülerinnen und Schülern ist die Einsicht fern, welchen Nutzen sie später aus den ihnen vermittelten Unterrichtsinhalten ziehen. Die Kluft zwischen schulischen Lerninhalten und zukünftiger Lebenspraxis ist immer noch zu groß. Gerade für die vorbereitende Berufsorientierung ist die Öffnung des Gymnasiums zur Integration von schulischen und außerschulischen Lernfeldern nötig. Hier ist partnerschaftliche Kooperation erforderlich, in der Schule und Wirtschaft gemeinsam inhaltliche, organisatorische und personelle Ressourcen nutzen, um Jugendliche, die sich auf ihren Beruf vorbereiten wollen, zur eigenständigen Entscheidung zu befähigen“ erklärte Rainer Rosenthal, Studiendirektor und Koordinator schulfachlicher Aufgaben beim Gymnasium Kronwerk Rendsburg, bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages in der ACO Academy.

Die Partnerschaft zwischen ACO und dem Gymnasium Kronwerk soll daher im Rahmen einer realitätsbezogenen Allgemeinbildung ein wirklichkeitsnahes Bild der Wirtschaft und Arbeitswelt vermitteln und zugleich unmittelbare berufliche Orientierung bieten. "Das Lernen findet eben nicht nur in der Schule, sondern auch in Betrieben statt“, sagte Peter Dohm von der Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK). Durch die vermittelnde Unterstützung der IHK kam die Vereinbarung zwischen dem Kronwerk Gymnasium und ACO zustande. „Die IHK möchte dabei helfen, die frühzeitige Berufsorientierung sowie die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft im Schulprogramm zu verankern“, erklärte Dohm, der als Geschäftsführer der Zweigstellen Neumünster und Rendsburg die hohe Ausbildungsqualität von ACO kennt. ACO Auszubildende zählen regelmäßig zu den IHK Prüflingsbesten. „Mit großen Stolz können wir berichten, dass wir in diesem Jahr sogar zwei IHK Landesbeste stellen konnten“, erklärte Hans-Julius Ahlmann, geschäftsführender Gesellschafter der ACO Gruppe.



Neben regelmäßigen Betriebsführungen und Informationen zu den ACO Ausbildungsberufen soll den Jugendlichen auch konkrete Inhalte aus der Praxis vermittelt werden. So können Schülerinnen und Schüler aus dem 9. und 12. Jahrgang Praktika beim Weltmarktführer in der Entwässerungstechnik absolvieren. Zusätzlich sieht die Vereinbarung vor, dass ACO den Schülerinnen und Schülern des 12. Jahrgangs zur Begleitung ihrer WIPO-Kurse ökonomische und betriebswirtschaftliche Inhalte vermitteln. Die Kooperation dient beiden Seiten: Schließlich beruht die Attraktivität spezieller ACO Ausbildungsangebote wie etwa duale Studiengänge und Ausbildungen mit Auslandsaufenthalten auf eine transparente Darstellung der Ausbildungsorganisation. „Unsere Partnerschaft mit dem Kronwerkgymnasium ermöglicht uns, junge Menschen verstärkt für die spannende Welt der Wirtschaft zu interessieren und einen intensiveren Beitrag dazu zu leisten, die Schülerinnen und Schüler besser und gezielter auf die Anforderungen einer Berufsausbildung vorzubereiten. Wir sind auf einen gut qualifizierten Fachkräftenachwuchs angewiesen“, sagte Joachim Heeschen, Leiter des Personalwesens bei ACO.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Gymnasium Kronwerk
Das Gymnasium Kronwerk wurde 1974 als drittes Rendsburger Gymnasium vom Kreis gegründet. Das Schulgelände befindet sich auf dem Teil der ehemaligen Festung Rendsburg, der wegen seiner charakteristischen Form „Kronwerk“ hieß. Name und Logo, welches seinerzeit von der ACO Werbeabteilung entworfen wurde, erinnern daran. Das Gymnasium kooperiert mit den drei ausländischen Schulen Guebwiller (F), Lancaster (GB) und Sandefjord (NL). 65 Lehrer/innen unterrichten ca. 1000 Schüler/innen (Stand März 2008).


ACO – Global Player mit regionalen Wurzeln
Die ACO Gruppe ist Weltmarktführer in der Linienentwässerung und steht weltweit für Spitzenleistung bei Produkten und Systemlösungen in den Bereichen Entwässerungstechnik und Bauelemente für den Hochbau, Tiefbau und der Haustechnik. Das Familienunternehmen mit Stammsitz in Rendsburg/Büdelsdorf wurde 1946 auf dem Gelände der Carlshütte, dem ersten Industrieunternehmen Schleswig-Holsteins, gegründet und ist stark in der Region verwurzelt. Die hohe Innovationskraft der ACO Gruppe basiert auf intensive Forschung und Entwicklung an mehreren Plätzen auf der Welt und auf der Kompetenz in der Verarbeitung der Werkstoffe Polymerbeton, Kunststoff, Stahlbeton, Edelstahl und Gusseisen. In über 40 Ländern auf vier Kontinenten ist ACO präsent, 31 Fertigungsstandorte unterhält die Unternehmensgruppe insgesamt. Weltweit beschäftigt das Unternehmen 3.800 Mitarbeiter und rechnet 2008 mit einem Umsatz von 630 Mio. Euro.



Leseranfragen:

Pressekontakt: ACO Severin Ahlmann GmbH & Co. KG, Jens von Rauchhaupt, Tel.: 04331-354101; Fax: 04331-354252; E-Mail: jrauchhaupt(at)aco-online.de.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt: ACO Severin Ahlmann GmbH & Co. KG, Jens von Rauchhaupt, Tel.: 04331-354101; Fax: 04331-354252; E-Mail: jrauchhaupt(at)aco-online.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Beratung für BWL-Studierende an der LMU wird weiter ausgebaut Pilotprojekt an Fachhochschule Gießen-Friedberg / AMP startet Studiengang Personaldienstleister
Bereitgestellt von Benutzer: jvrauchhaupt
Datum: 28.11.2008 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66133
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens von Rauchhaupt
Stadt:

Büdelsdorf


Telefon: 04331-354-101

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1087 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Partnerschaft zwischen Schule und Wirtschaft in Rendsburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACO Severin Ahlmann GmbH & Co.KG. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sichere IT Infrastruktur wichtiger denn je ...

Abkürzungen wie ERP, USV oder auch SAN mögen für Laien kryptische Abkürzungen sein, für ein modernes Unternehmen stehen diese Begriffe eng mit ihrem Erfolg im Zusammenhang – vor allem dann, wenn man sich auf internationalem Parkett bewegt: „ ...

Hinter Pekings neuen Fassaden steckt ACO Umwelttechnik ...

Viele dieser kolossalen Gebäude sind nicht nur äußerlich auf dem technisch neuesten Stand. Hinter den Stahl- und Glasfassaden steckt oftmals Hightech Made in Germany, darunter auch modernste Umwelttechnik der ACO Gruppe. Sowohl beim Olympiastadion ...

Alle Meldungen von ACO Severin Ahlmann GmbH & Co.KG.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z