Chefredakteure der Zeitungen wählen "Bürger des Jahres"
ID: 661333
schreibt 2012 zum dritten Mal einen Preis für herausragendes
bürgerschaftliches Engagement aus. Ausgezeichnet als "Deutschlands
Bürger/Bürgerin des Jahres" werden Personen, die auch jenseits ihrer
eigentlichen Profession Herausragendes für die Gesellschaft leisten.
Die deutsche Nationalität ist ausdrücklich nicht Voraussetzung.
Vorschläge für den mit 20.000 Euro dotierten "Bürgerpreis der
Deutschen Zeitungen" können ausschließlich durch die Zeitungen
eingereicht werden. Die Jury besteht aus den 259 Chefredakteuren der
BDZV-Mitgliedsverlage. Sie werden beim Zeitungskongress 2012 am 24.
September in Berlin den Gewinner küren.
Bisher als "Bürger des Jahres ausgezeichnet wurden 2010 Thomas
Beckmann (nominiert von der "Rheinischen Post", Düsseldorf) und 2011
das Ehepaar Birgit und Horst Lohmeyer (nominiert von der
"Ostsee-Zeitung", Rostock). Der Solo-Cellist Beckmann hat die in 100
deutschen Städten aktive Obdachlosenhilfe-Organisation "Gemeinsam
gegen Kälte" gegründet. Birgit und Horst Lohmeyer engagieren sich in
dem Örtchen Jamel (Mecklenburg-Vorpommern) gegen Neonazis und rechte
Gewalttäter.
Internet: www.buergerpreis-der-zeitungen.de
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2012 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661333
Anzahl Zeichen: 1604
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chefredakteure der Zeitungen wählen "Bürger des Jahres""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).