9. hmmh E-Commerce Spot mit Dätwyler, Home Shopping Europe und hybris
hmmh gibt Einblicke in Google TV und TV CommerceBremen, 14. Juni 2012 - Am 12. Juni 2012 fand in der Bavaria Filmstadt in München der 9. hmmh E-Commerce Spot statt. Unter dem Motto:"Das Making-of: Digital Commerce hinter den Kulissen"referierten unter anderem Experten von Dätwyler, Home Shopping Europe, hybrisüber die Insights des digitalen Handels. Der Blick hinter die Kulissen reichte von Multichannel Tracking und Teleshoppingüber erfolgreiches B2B-Online Marketing bis hin zu mobilen Bezahlmöglichkeiten.
"Das TV-Programm und vor allem die TV-Werbung wird immer öfter passiv konsumiert und der User ist es immer weniger gewohnt, das zu sehen, was das TV-Programm ihm anbietet. Im Web ist er freier. Er kann sehen, was er will und wann er es will - oft auch ohne Werbung", erklärt Björn Portillo, Managing Director von hmmh - Agentur für Digital Commerce & Brand Communication.
Smart TV verbindet bereits das TV-Programm mit Internetangeboten. Und der Trend geht laut hmmh weiter: Das lineare Fernsehen wird abgelöst. Jeder kann das sehen, was er will und wann er will.
Die Experten bringen die Vorteile für Händler & Marken auf den Punkt: Produkte können zukünftig noch gezielter vermarktet werden. Am Beispiel eines Reiseanbieters wird diese These veranschaulicht: Während emotionale Länder-Bilderwelten in einem eigenen Google TV-Kanal gezeigt werden, kann der User bereits die Reise in den Warenkorb legen oder zwischen den Reisewelten hin- und herswitchen. So kann der Urlaub bereits gebucht werden, sobald die Reise-Doku noch läuft oder die Armbanduhr von James-Bond mitten im Film in den TV-Warenkorb gelegt werden.
Björn Portillo beschreibt es genauer: "Markenführung ist effizienter möglich! Man kann seine Produktwerbung im richtigen Umfeld platzieren oder im TV-Programm bereits im täglichen Gebrauch darstellen. Zum Beispiel Kleidung & Accessoires erlebt man direkt am Menschen. Aber auch Autos, Reisen und sogar auch Spezialprodukte, wie Sportequipment kann man gezielt positionieren."
Für hmmh erreicht Digital Commerce einen neuen Kanal, der es ermöglicht, ohne Umwege Produkte über den Fernseher in einen Warenkorb zu legen und später zu bestellen.
"Die Digitalisierung unseres Lebens setzt sich fort! Und TV ist nur ein Baustein im Multichannel-Mix. Man muss alle Kanäle für sich, aber auch integriert bedienen", ergänzt Björn Portillo abschließend.
Bildmaterial zum Download:
http://bit.ly/MRKn7K
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
e
commerce
e
commerce-spot
hmmh
bavaria-filmstadt
m-nchen
bremen
teleshopping
wirecard
hybris
multichannel
online-marketing
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
hmmh - Agentur für Digital Commerce & Brand Communication
hmmh berät, gestaltet und betreut innovative Lösungen für Online-Shops, Websites, Portale, mobile Anwendungen, crossmediale Kampagnen und Social Media. Die Agentur bringt Marken ins Netz und schafft interaktive Erlebniswelten für Kunden wie Otto, Tchibo, Praktiker und L'Oréal Deutschland. Das Unternehmen, mit Hauptsitz in Bremen und weiteren Geschäftsstellen in Berlin, Hamburg und Oldenburg beschäftigt aktuell 300 Mitarbeiter. hmmh ist eine 100-prozentige Tochter der Business Technology Consulting AG (BTC).
hmmh multimediahaus AG
Christine Hansen
Am Weser-Terminal 1
28217 Bremen
kontakt(at)hmmh.de
0421 6 96 50 -0
http://www.hmmh.de
Datum: 18.06.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661380
Anzahl Zeichen: 2686
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rocker
Stadt:
Bremen
Telefon: +49 421/ 6 96 50 -0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"9. hmmh E-Commerce Spot mit Dätwyler, Home Shopping Europe und hybris"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
hmmh multimediahaus AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).