ots.Audio: Gefürchtet, gehasst und geliebt - 60 Jahre "BILD"
ID: 661425
Anmoderationsvorschlag:
Schon komisch: Fast zwölf Millionen Menschen lesen täglich BILD.
Aber nicht jeder gibt das offen zu. Denn das Boulevard-Blatt
polarisiert, weil es in der Berichterstattung kein Blatt vor den Mund
nimmt und dabei auch schon mal übers Ziel hinausschießt. Und das
jetzt schon seit 60 Jahren, denn am 24. Juni 1952 erschien die erste
Ausgabe. Jessica Martin berichtet.
Sprecherin: Keine andere Zeitung ist so umstritten wie BILD. Man
könnte auch sagen, so richtig lieb hat sie keiner. Chefredakteur Kai
Diekmann erklärt das so.
O-Ton 1 (Kai Diekmann, 0:22 Min.): "Wir wollen die erfolgreichste
und vor allem die aufregendste Zeitung Deutschlands sein. Und wenn
Sie aufregend sein wollen, dann müssen Sie aufregen. Und das ist ja
das, was BILD ausmacht, dass wir nicht nur darüber berichten, was
ist, sondern auch darüber, wie das, was ist, von den Leuten empfunden
wird. Und wenn Sie provozieren und polarisieren und dann soviel Leser
haben wie wir, nämlich über 12 Millionen und das Gleiche noch mal im
Internet, dann bleibt's gar nicht aus, dass Sie auch umstritten
sind."
Sprecherin: Viele Politiker und Promis fürchten aber auch, dass
ihre Karriere durch eine BILD-Schlagzeile zerstört werden könnte.
Dass hier manchmal mit harten Bandagen gekämpft wird, streitet
Diekmann gar nicht ab. Er sagt aber auch ganz klar:
O-Ton 2 (Kai Diekmann, 0:29 Min.): "Wir teilen auch gerne aus, und
deswegen geht es jeden Tag sehr präzise um einen Abwägungsprozess:
Was schreiben wir, in welcher Form schreiben wir das. Die Verknappung
auf eine Schlagzeile erfordert natürlich eine ganz besondere
Verantwortung. Es geht jeden Tag um diese präzise Abwägung zwischen
öffentlichem Informationsinteresse, zwischen der Kontrollfunktion der
Presse auf der einen Seite und den legitimen Interessen der
Betroffenen, zum Beispiel den Persönlichkeitsinteressen, auf der
anderen Seite. Das ist ein Prozess, den wir hier jeden Tag in sehr
intensiver Diskussion führen."
Sprecherin: Aber auch die Leser diskutieren manchmal heiß - zum
Beispiel, als vor Kurzem erst das nackte Seite-1-Girl verbannt wurde.
Wird Deutschlands führendes Boulevardblatt etwa immer seriöser?
O-Ton 3 (Kai Diekmann, 0:22 Min.): "Wenn Sie mit seriös langweilig
meinen, dann natürlich nicht. Aber BILD ist heute für Themen offen,
die möglicherweise vor 30 Jahren noch nicht in ein Boulevard-Konzept
passten. So, wie der Boulevard-Journalismus in anderen Medien
angekommen ist, so, wie heute der SPIEGEL über Daniela Katzenberger
berichtet oder die Süddeutsche Zeitung über Germany´s Next Topmodel,
so berichtet BILD selbstverständlich heute über die großen
politischen Affären."
Sprecherin: Die Leser scheinen das allerdings nicht zu honorieren,
denn die Auflage sinkt stetig. Den Machern verursacht das aber keine
Bauchschmerzen.
O-Ton 4 (Kai Diekmann, 0:34 Min.): "Nein, das macht mir deshalb
keine Sorgen, weil wir in einem Markt, der rückläufig ist, immer noch
Wachstum generieren. Die gedruckte Zeitungs-Auflage ist ja nur eine
Messgröße. Viel wichtiger ist, dass unsere Reichweite ununterbrochen
steigt, weil wir natürlich auch auf den digitalen Oberflächen überaus
erfolgreich sind. 12 Millionen Leser der gedruckten Ausgabe, etwa 12
Millionen Unique User. Und wenn Sie dieses Wachstum in der digitalen
Welt erzielen, dann bleibt es am Ende nicht aus, dass Sie auch im
Zweifelsfall Käufer der gedruckten Ausgabe substituieren. Für mich
ist entscheidend das Gesamtergebnis: Und da sind wir nach wie vor
führend und top."
Abmoderationsvorschlag:
In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag, BILD.
Wie der mit den Lesern gefeiert wird, erfahren Sie im Internet unter
www.BILD.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Charlotte Rybak
Axel Springer AG
Information und Öffentlichkeitsarbeit
Axel-Springer-Straße 65
10888 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 25 91-7 76 23
Fax: +49 (0) 30 25 91-7 76 42
charlotte.rybak@axelspringer.de
www.axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2012 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661425
Anzahl Zeichen: 4689
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Gefürchtet, gehasst und geliebt - 60 Jahre "BILD""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Axel Springer AG 120618_60_jahre_bild_bme.mp3 120618_60_jahre_bild_otp.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).