?Fracking? in Nordhessen - GRÜNE bitten um Fristverlängerung für Stellungnahme der Kommunen
ID: 661464
"Fracking" in Nordhessen - GRÜNE bitten um Fristverlängerung für Stellungnahme der Kommunen
DIE GRÜNEN erinnern daran, dass Umweltministerin Puttrich (CDU) zugesagt habe, keine konkreten Erkundungsmaßnahmen durch den Antragsteller BNK Petroleum Deutschland GmbH zuzulassen, bevor nicht die noch laufenden Gutachten aus dem Umweltbundesamt und Nordrhein-Westfalen ausgewertet seien. Im Umweltausschuss des hessischen Landtags sei vereinbart worden, im Herbst die Gutachter einzuladen und die Ergebnisse und Empfehlungen vertieft zu diskutieren.
"Wir setzen uns dafür ein, dass die kommunalen Gremien auf den gleichen Grundlagen diskutieren und entschieden können wie die Abgeordneten des Hessischen Landtags und des Umweltministeriums. Es ist im Interesse aller, dass die Kommunen ausreichend Zeit haben, ihre Stellungnahmen abzugeben, in denen alle Informationen und Aspekte der Risiken von ?Fracking? berücksichtigt werden", unterstreicht die umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Angela Dorn.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.06.2012 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661464
Anzahl Zeichen: 2121
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Fracking? in Nordhessen - GRÜNE bitten um Fristverlängerung für Stellungnahme der Kommunen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).