Erdgasimporte: April 2012
ID: 661519
Der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas lag im April 2012 mit 8.501,66 Euro (dieses entspricht ca. 3,06 Cent pro Kilowattstunde) um 1,7 % über dem Preis im März 2012 (8.357,22 Euro). Gegenüber April 2011 (7.028,51 Euro) ist der Grenzübergangspreis pro Terajoule Erdgas um 21,0 % gestiegen.
Im Berichtszeitraum Januar bis April 2012 lagen die Erdgasimporte mit 1.371.836 Terajoule um 6,7 % unter der entsprechenden Menge der Referenzperiode Januar bis April 2011 (1.470.790 Terajoule).
Die drei wichtigsten Lieferländer waren in diesem Jahr die Russische Föderation (484.770 Terajoule), Norwegen (444.513 Terajoule) und Niederlande (376.543 Terajoule).
Der Wert der Erdgaszugänge aus russischen, niederländischen, norwegischen, dänischen und britischen Fördergebieten betrug im Berichtszeitraum Januar bis April 2012 11,5 Milliarden Euro im Vergleich zu 10,0 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum.
Der durchschnittliche Grenzübergangspreis ist im betrachteten Zeitraum im Vergleich zur Referenzperiode um 23,5 % von 6.818,43 Euro auf 8.417,86 Euro pro Terajoule Erdgas gestiegen.
Der Grenzübergangspreis zeigt den Preis des Erdgases an der deutschen Grenze und folgt in der Regel mit einer gewissen Zeitverzögerung den Preisen für Mineralöl.
Weiterführende Informationen
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.06.2012 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661519
Anzahl Zeichen: 1754
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erdgasimporte: April 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).