Smart Grids - Hype oder Vision? - 8. VDE / TAW Elektrotechnikforum in Wuppertal am 21. Juni
Die Technische Akademie Wuppertal (TAW) und der VDE Bezirksverein Bergisch-Land laden zum 8. VDE / TAW Elektrotechnikforum am 21. Juni ein. Unter dem Motto"Smart Grids - Hype oder Vision?"beleuchten Experten aktuelle Entwicklungen im Bereich der Verteilnetze und präsentieren Ergebnisse eines umfangreichen Feldtests. Das Forum findet ab 16 Uhr in der TAW in Wuppertal statt, die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Das Formular zur Anmeldung und weitere Informationen stehen unter www.taw.de/ver/5112105912 zum Download zur Verfügung.
Um 16 Uhr begrüßt Jens Nordmann, Produktmanager für elektrotechnische Seminare bei der TAW und Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim VDE-Bezirksverein Bergisch-Land, die Teilnehmer. Über "Verteilnetze im Zeichen der Energiewende" berichtet im Anschluss Professor Markus Zdrallek vom Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik der Bergischen Universität Wuppertal. Wolfgang Friedrich, Produktmanager Netzleittechnik bei der Helmut Mauell GmbH, stellt "Intelligente Lösungen für Verteilnetze" vor. Danach berichten Nils Neusel-Lange und Christian Oerter vom Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik der Bergischen Universität Wuppertal unter dem Titel "Das intelligente Niederspannungsnetz in der Praxis" über einen umfangreichen Feldtest. Im Anschluss an die Vorträge bietet sich Referenten und Teilnehmern die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
Die Anmeldung ist noch bis zum 20. Juni möglich, die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das Formular zur Anmeldung stehen unter http://www.taw.de/ver/5112105912 zum Download zur Verfügung.
Hinweis für Journalisten:
Wir laden Sie herzlich ein zum 8. VDE / TAW Elektrotechnikforum am 21. Juni in der TAW. Selbstverständlich stehen die Referenten gerne für Hintergrundgespräche zur Verfügung. Bei Interesse können Sie sich gerne an die unten stehenden Ansprechpartner wenden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Weitere Informationen unter www.taw.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
technische-akademie-wuppertal
taw
weiterbildung
fach
und-f-hrungskr-fte
elektrotechnik
8-vde-taw-elektrotechnikforum
smart-grids
energiewende
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Technische Akademie Wuppertal e.V.
Die 1948 gegründete Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW) zählt zu den größten und ältesten Weiterbildungsinstituten in Deutschland. Neben der Zentrale in Wuppertal verfügt sie über Standorte in Altdorf bei Nürnberg, Berlin, Wildau bei Berlin, Bochum sowie Cottbus und ist mit einer Tochtergesellschaft in Polen vertreten. Die TAW bietet praxisorientierte und innovative Weiterbildungsmöglichkeiten, von Seminaren über Inhouse-Veranstaltungen bis hin zum berufsbegleitenden Studium mit staatlichem Abschluss. Über ihr Engagement im Bereich der Weiterbildung hinaus bietet die TAW auch weitere Dienstleistungen für Unternehmen und öffentliche Organisationen an.
crossrelations GmbH
Christina Marx
Fürstenwall 65
40219 Düsseldorf
christina.marx(at)crossrelations.de
0211-882736-46
http://www.crossrelations.de
Datum: 18.06.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661588
Anzahl Zeichen: 2616
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Bartelmai
Stadt:
Wuppertal
Telefon: 0202 -74 95 - 300
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Grids - Hype oder Vision? - 8. VDE / TAW Elektrotechnikforum in Wuppertal am 21. Juni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).