Wissenschaftler des Fraunhofer MOEZ auf Weltbank-Konferenz

Wissenschaftler des Fraunhofer MOEZ auf Weltbank-Konferenz

ID: 661670

Leipzig, 19.06.2012 – Daniel Bloemers, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer MOEZ, hält im Rahmen der Konferenz „Mobilizing Knowledge Networks for Development“ (Mobilisierung von Wissens-Netzwerken zur Entwicklung) der Weltbank am 20. Juni 2012 in Washington D.C., USA einen Vortrag.



(firmenpresse) - Unter dem Titel „Innovation Transfer and Value Creation in the Global Knowledge Economy“ (Innovationstransfer und Wertschöpfung in der globalen Wissensgesellschaft) geht Daniel Bloemers auf die Wichtigkeit leistungsfähiger Systeme für Wissens- und Technologietransfer ein, insbesondere auf die Bedeutung transparenter und effizienter Technologiemärkte. Diese sind essentiell für den Transfer von Technologien in Entwicklungsländer, etwa zur Erschließung erneuerbarer Energiequellen und damit zur Erreichung globaler Klimaschutzziele.

Die Weltbank erhofft sich von der Konferenz neue Erkenntnisse, die ihr beim Zugriff auf globales Wissen und bei dessen Verwendung für die Lösung von Problemen bzw. den Umgang mit Herausforderungen in Entwicklungsländern behilflich sein können. Gleichzeitig soll die Konferenz den Austausch zwischen Theorie und Praxis fördern, um damit von der Erfahrung der Entwicklungshilfeorganisationen sowie der politischen Entscheidungsträger zu profitieren.

Die Konferenz findet vom 19. bis 20. Juni 2012 in Washington, D.C. statt. Eingeladen sind Wissenschaftler aus zahlreichen Entwicklungshilfe- und Nichtregierungsorganisationen, dem universitären Bereich, Stiftungen und dem privaten Consultingbereich.

Das Fraunhofer MOEZ kooperiert bereits seit Längerem erfolgreich mit der Weltbank. Gemeinsam haben beide Einrichtungen 2010 das IX. Knowledge Economy Forum, die wichtigste Jahreskonferenz der Weltbank für Europa und Zentralasien, in Berlin ausgerichtet. Thema der Konferenz war die Diversifizierung der Wirtschaft durch Innovationen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Fraunhofer-Zentrum für Mittel- und Osteuropa MOEZ besitzt ausgewiesene Kompetenzen im Bereich Innovations- und Technologiemanagement, Strategieentwicklung sowie Forschungsmarketing und entwickelt wissenschaftlich fundierte, ganzheitliche Lösungen – von Potenzialanalysen über die Konzeption und Umsetzung konkreter Projekt- und Geschäftsmodelle und Netzwerkaktivitäten bis hin zum Wissens- und Technologietransfer. Derzeit bearbeiten rund 40 Vollzeitmitarbeiter des Fraunhofer MOEZ u.a. Projekte im Rahmen des 7. Forschungsrahmenprogramms der Europäischen Union, Projekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Projekte für Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen etc.
Das Fraunhofer MOEZ ist ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft. Forschen für die Praxis ist die zentrale Aufgabe der Fraunhofer-Gesellschaft. Die 1949 gegründete Forschungsorganisation betreibt anwendungsorientierte Forschung zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Vertragspartner und Auftraggeber sind Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie die öffentliche Hand. Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit mehr als 80 Forschungseinrichtungen, davon 60 Institute. Mehr als 20 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, überwiegend mit natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Ausbildung, bearbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 1,8 Milliarden Euro.



PresseKontakt / Agentur:

Fraunhofer MOEZ, Nicola Bren d‘Amour
Neumarkt 9-19, 04109 Leipzig
Telefon +49 341 231039-126
nicola.brendamour(at)moez.fraunhofer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsgruppe: Menschenrechte und humanitäre Hilfe Barthle: Griechisches Signal für weitere Reformen
Bereitgestellt von Benutzer: moez
Datum: 18.06.2012 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661670
Anzahl Zeichen: 1912

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.06.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftler des Fraunhofer MOEZ auf Weltbank-Konferenz "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer MOEZ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraunhofer MOEZ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z