ThyssenKrupp Elevator investiert in die Zukunft: Stärkung des Standorts Neuhausen

ThyssenKrupp Elevator investiert in die Zukunft: Stärkung des Standorts Neuhausen

ID: 661731

ThyssenKrupp Elevator investiert in die Zukunft: Stärkung des Standorts Neuhausen



(pressrelations) - nd beschließt umfangreiches Wachstumskonzept

Das Aufzugswerk von ThyssenKrupp Elevator in Neuhausen bei Stuttgart wird zu einem hochmodernen Technologiepark ausgebaut. Um die Wettbewerbsfähigkeit auch in Zukunft zu sichern, hat der Vorstand der ThyssenKrupp Elevator AG ein umfangreiches Wachstumskonzept in Höhe von 81 Millionen Euro beschlossen. Neben der Modernisierung der Produktionsstätten sowie der Prozessoptimierung beinhaltet die Investition auch den Neubau eines modernen Vertriebs- und Kundenzentrums.

"Die Errichtung eines Technologieparks in Neuhausen mit rund 1.200 Mitarbeitern bildet eine entscheidende Grundlage für die Umsetzung unserer Wachstumsstrategie", so Dr. Olaf Berlien, Vorstandsvorsitzender der ThyssenKrupp Elevator AG. "Herzstück wird das Entwicklungszentrum für unsere Hochgeschwindigkeitsaufzüge. Und mit einem repräsentativen Kundenzentrum bilden wir den richtigen Rahmen für unsere innovativen Aufzugsanlagen. Gleichzeitig schaffen wir für unsere Mitarbeiter ein attraktives und sicheres Arbeitsumfeld." Die Arbeiten werden noch 2012 beginnen - schrittweise folgt dann der Ausbau des Standorts.
Die Business Area Elevator Technology bündelt die weltweiten Konzernaktivitäten im Geschäftsfeld Personenbeförderungsanlagen. Mit mehr als 46.000 Mitarbeitern, einem Umsatz von 5,3 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2010/2011 und Kunden in 150 Ländern zählt ThyssenKrupp Elevator zu den führenden Aufzugsunternehmen der Welt. Das Portfolio umfasst Personen- und Lastenaufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige, Fluggastbrücken, Treppen- und Plattformlifte sowie maßgeschneiderte Servicelösungen für die gesamte Produktpalette. 900 Standorte rund um den Globus bilden ein dichtes Vertriebs- und Servicenetz und sichern somit eine optimale Nähe zum Kunden.


Ansprechpartner:

ThyssenKrupp AG
Martina Behrend
Corporate Communications
Business Area Elevator Technology
Telefon: +49 (0)201 844-538414


Telefax: +49 (0)201 845-6538461
E-Mail: martina.behrend@thyssenkrupp.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Kommission will jährliche Prüfung für ältere Autos EcoScore: car2go lässt Bäume wachsen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.06.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661731
Anzahl Zeichen: 2363

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ThyssenKrupp Elevator investiert in die Zukunft: Stärkung des Standorts Neuhausen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ThyssenKrupp AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ThyssenKrupp AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z