Sommer, Sonne, Auto weg - Was tun bei Autodiebstahl im Urlaub?

Sommer, Sonne, Auto weg - Was tun bei Autodiebstahl im Urlaub?

ID: 661749

Sommerzeit - Urlaubszeit. Die die schönste Zeit im Jahr kann schnell zur schlimmsten werden, wenn man im Ausland Opfer eines Autodiebstahls wird.



Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Alexander Dauer: http://www.verkehrsrecht-24.com  KostRechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Alexander Dauer: http://www.verkehrsrecht-24.com Kost

(firmenpresse) - Sommerzeit - Urlaubszeit. Die die schönste Zeit im Jahr kann schnell zur schlimmsten werden, wenn man im Ausland Opfer eines Autodiebstahls wird.

Viele Familien packen derzeit wieder voller Vorfreude ihre Koffer und fahren mit dem eigenen Auto gen Süden. Italien, Spanien und Kroatien sind die beliebtesten Ziele. "Doch die schönste Zeit im Jahr kann schnell zur schlimmsten werden, wenn man im Ausland Opfer eines Autodiebstahls wird", erklärt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Alexander Dauer aus Potsdam. Denn dort fühlt man sich noch hilfloser als zuhause. Zahlreiche Fragen stellen sich plötzlich: Was ist jetzt tun? An wen kann ich mich wenden? Wird die Versicherung für den Schaden überhaupt aufkommen?

Zuerst zur Polizei

Der Diebstahl sollte zuerst bei der örtlichen Polizei im Urlaubsland angezeigt werden. Dort wird man, ähnlich wie auch in Deutschland, alle Formalitäten aufnehmen. "Lassen Sie sich die Diebstahlsanzeige auf jeden Fall schriftlich geben, damit Sie einen Beweis in der Hand haben!", rät Verkehrsrechtler Dauer. Wichtig ist es zudem, am besten gleichzeitig die deutsche Polizei zu verständigen oder notfalls spätestens nach der Rückkehr, damit international nach dem Autodieb gefahndet wird.

Der Anwalt hilft weiter

Aber auch die Kasko-Versicherung muss unbedingt schnell informiert werden. Ein Anruf allein genügt allerdings nicht. "Die Schadensmeldung muss schriftlich erfolgen, denn erst dann beginnt die Monatsfrist zu laufen. Solange muss man nämlich warten, ob das gestohlene Auto wieder auftaucht", weiß Fachanwalt für Verkehrsrecht Alexander Dauer. Falls der Wagen tatsächlich unauffindbar ist, bekommt der Bestohlene den Neupreis oder den Wiederbeschaffungswert - doch hier machen nahezu alle Versicherungen Probleme. Am besten ist es, gleich einen erfahrenen Fachanwalt für Verkehrsrecht einzuschalten. Denn die Kasko-Versicherung muss in der Regel aber auch bei Autodiebstahl im Ausland zahlen, das entschied sogar das Landgericht Ingolstadt. In dem Fall hat ein Mann seinen Wagen mehrere Tage in einem öffentlichen, videoüberwachten Parkhaus im europäischen Ausland abgestellt, der dort gestohlen wurde. Die Kasko-Versicherung hat den Schaden zu ersetzen, urteilten die Richter unmissverständlich.



Tipp vom Fachanwalt für Verkehrsrecht: Wenn Ihr Auto im europäischen Ausland gestohlen wird, sollten Sie unverzüglich einen Verkehrsrechtsanwalt kontaktieren. Er weiß, wie vorzugehen ist, steht Ihnen kompetent und hilfreich zur Seite und kümmert sich um eventuelle Probleme mit Ihrer Kasko-Versicherung. Speichern Sie sich doch einfach seine Telefonnummer für den Notfall im Handy, dann sind Sie auf der sicheren Seite!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Alexander Dauer ist bundesweit tätig und hilft in allen Fragen des Verkehrsrechts v.a. auch im Bußgeldrecht, bei der Unfallregulierung und bei Führerscheinproblemen. Mehr unter: http://www.verkehrsrecht-24.com



PresseKontakt / Agentur:

RES JURA Redaktionsbüro
Viola Didier
Jägerhalde 121
70327 Stuttgart
presse(at)resjura.com
0711/50434411
http://www.resjura.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Kommission will jährliche Prüfung für ältere Autos / ADAC: Autofahrer nicht unnötig zur Kasse bitten / Keine technische Begründung für 1,2 Milliarden Euro Mehrkosten Lufthansa zum Ergebnis des Bürgerentscheids zum Bau einer 3. Bahn in München
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.06.2012 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661749
Anzahl Zeichen: 2904

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Dauer
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0800 - 726 92 58

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommer, Sonne, Auto weg - Was tun bei Autodiebstahl im Urlaub?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwalt Alexander Dauer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Digitaler Kummerkasten für Verkehrssünder ...

Einen ganz neuen Service bietet eine Potsdamer Verkehrsrechtskanzlei: Verkehrsteilnehmer können ein Handyfoto von Blitzerbescheiden machen und direkt an die Spezialkanzlei senden. Diese bewertet dann, ob die auferlegten Sanktionen richtig sind. Vo ...

Fasching: Führerschein in Gefahr! ...

In der Faschingszeit wird viel gefeiert und zu fetten Krapfen fließt meist reichlich Alkohol. Gerade rund um den Rosenmontag lassen sich oft ansonsten selten trinkende Menschen dazu animieren, mitzutrinken. Häufig wird dann der eigene Pegel untersc ...

Probezeit: Tipps für Fahranfänger ...

Bei der ersten Erteilung der Fahrerlaubnis spielt anwaltliche Hilfe noch keine allzu große Rolle. Vielleicht mag es einmal Streit mit dem Fahrprüfer darüber geben, ob ein Prüfling zu Recht oder zu Unrecht durchgefallen ist. Doch bereits in den er ...

Alle Meldungen von Rechtsanwalt Alexander Dauer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z