KiK stellt weiter ein: 78 freie Ausbildungsplätze hat der Textildiscounter 2012 noch zu besetzten
Bönen, 18.06.2012. Mehr als 500 Ausbildungsplätze bietet KiK, als bundesweiter Arbeit- und Chancengeber, im Ausbildungsjahr 2012 in 19 unterschiedlichen Berufsfeldern an.
Ob Verkäufer oder Kaufleute im Einzelhandel (m/w): KiK bietet Interessierten mit vielerlei Berufswünschen eine echte Perspektive. Und auch Abiturienten, die eine vielversprechende Karriere anstreben, jedoch nicht studieren möchten, kommen auf Ihre Kosten: Denn mit dem Geprüften Handelsassistenten im Einzelhandel (m/w) und dem Geprüften Handelsfachwirt (m/w) erlangen die Auszubildenden gleich zwei qualifizierte IHK-Abschlüsse: Bereits nach 18 Monaten legen die angehenden Nachwuchsführungskräfte die Prüfung zum Kaufmann im Einzelhandel ab. Die anschließende Fortbildung endet nach weiteren eineinhalb Jahren mit der IHK-Prüfung zum geprüften Handelsassistenten – Einzelhandel oder zum geprüften Handelsfachwirt. Nach der dreijährigen Ausbildungszeit haben die Nachwuchskräfte alle Voraussetzungen, eine Filiale eigenverantwortlich führen zu können.
Gute Übernahmechancen
Die Anzahl der bei KiK eingestellten Auszubildenden richtet sich stets nach dem tatsächlichen Bedarf. Aufgrund dessen verzeichnet der Textildiscounter eine überdurchschnittlich hohe Übernahmequote: Im Sommer 2011 wurden 78 % der Azubis in eine Festanstellung übernommen. „Diejenigen, die Einzelhandel und Discount bei uns von der Pike auf lernen und eine Leidenschaft für ihre Arbeit entwickeln, sind für den langfristigen Erfolg unseres Unternehmens unerlässlich.“, so Jörg Oudshoorn weiter.
Mehr zum Thema Einstieg und Karriere bei KiK lesen Sie hier: http://www.kik-textilien.com/unternehmen/de/karriere
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über KiK Textil-Diskont:
KiK steht für „Kunde ist König“, das Leitmotiv des textilen Grundversorgers seit der Firmengründung im Jahr 1994. Die KiK Textilien und Non-Food GmbH bietet Damen-, Herren-, Kinder- und Baby-Bekleidung in guter Qualität zum vergleichbar günstigsten Preis an. Das Sortiment umfasst neben Bekleidung auch Geschenkartikel, Spielwaren, Beauty-Produkte, Accessoires und Heimtextilien. Mit rund 3.200 Filialen in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowenien, Ungarn, Slowakei, Kroatien und Polen erwirtschaftet das Unternehmen einen Jahresumsatz von weit mehr als einer Milliarde Euro. Im deutschen Textilhandel rangiert KiK unter den Top Ten.
Internet: www.kik-textilien.com
Für weitere Informationen:
Beatrice Volkenandt
Pressesprecherin KiK Textilien und Non-Food GmbH
Tel.: 023 83/95 41 16
E-Mail: presse(at)kik-textilien.de
Datum: 18.06.2012 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661811
Anzahl Zeichen: 2273
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beatrice Volkenandt
Stadt:
Bönen
Telefon: 023 83/95 41 16
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KiK stellt weiter ein: 78 freie Ausbildungsplätze hat der Textildiscounter 2012 noch zu besetzten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KiK Textilien und Non-Food GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).