Android 4.0 für Sony Ericsson Xperia Play gestrichen
ID: 661852
Sony hat es in der Tat nicht einfach auf dem Smartphone-Markt, doch die folgende Schlagzeile verschärft die Situation zumindest für manche Kunden noch einmal sehr drastisch. Demnach wird das japanische Unternehmen dem Sony Ericsson Xperia Play kein weiteres Update spendieren, obwohl dies zuvor in der Planung fest integriert war.
Gründe beziehen sich auf Performance
Das Problem liegt, wie nicht anders zu erwarten, bei der Leistungsperformance. Konkret heißt dies, dass die Entwickler starke Einschränkungen sowie Erschwernisse hinnehmen mussten und sich somit gegen ein Update ausgesprochen haben.
„Man könne nicht garantieren, dass Spiele nach einem Update auf Android 4.0 noch flüssig laufen.“
Als weiteres Gegenargument gilt der immense Verbrauch von Speicherkapazität, die durch das Update erfolgt.
Sony-Image leidet weiter
Es ist nicht verwunderlich, dass das Image von Sony durch diese Tatsache nicht unbedingt ins Positive gerückt wird, zumal die Japaner sich stolz gegen das Wettrüsten gewehrt haben und zu großen Teilen weiterhin auf einen Single-Core setzt.
Kunden sind natürlich enttäuscht, weil das Ice Cream Sandwich Update viele Neuerungen eingebracht hat, auf die der einzelne Nutzer nun verzichten muss. Keine gute Basis für eine erfolgreiche Zukunft.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: New-How
Datum: 18.06.2012 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661852
Anzahl Zeichen: 1880
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Android 4.0 für Sony Ericsson Xperia Play gestrichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
New-How (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).