Hoklartherm: Sommergarten oder Wintergarten?
Mit den Sommer- oder Wintergärten der Hoklartherm GmbH das ganze Jahr wetterunabhängig genießen.
Sommer- oder Wintergarten?
Ist die Entscheidung auf einen transparenten Anbau gefallen, stellt sich die Frage, ob ein Sommergarten oder doch ein Wintergarten die persönlichen Bedürfnisse und die Art der Nutzung decken kann. Beide Konstruktionen sehen ähnlich aus, sind aber in ihrer Funktionen unterschiedlich.
Sommergarten - Sitzen wie im Freien
Erst seit einigen Jahren sind Sommergärten auf dem Markt. Sie werden hauptsächlich dazu verwendet, dass die Terrasse schon vor der eigentlichen Sommersaison als Wohlfühloase genutzt werden kann - und natürlich auch danach. Die Sommergärten der Hoklartherm GmbH sind in verschiedenen Verglasungsarten erhältlich und bieten durch bewegliche Elemente vielfältige Variationen der Nutzung. Möchte man wie im Freien sitzen, öffnet man einfach die Elemente, die sich dank einer kraftunterstützenden Schiebetechnik leicht zur Seite bewegen lassen. Aufgrund der unterschiedlichen Größen eignen sich die Sommergärten sowohl für kleine Balkone als auch für große Terrassen. Selbstverständlich sind die transparenten Anbauten auch als Schwimmbad- und Poolüberdachung einsetzbar.
Wintergarten - Gläserner Wohnraum
Der Wintergarten ist der beliebte Klassiker unter den durchsichtigen Überdachungen. Die Entscheidung fällt meist auf einen Wintergarten, wenn ein zusätzlicher Aufenthalts- oder Wohnraum benötigt oder gewünscht wird. Durch ein entsprechendes Wärmedämmsystem ist eine ganzjährige Nutzung als vollwertige Räumlichkeit möglich. Die Wintergärten der Hoklartherm GmbH sind analog zu den Sommergärten in verschiedenen Verglasungsarten sowie weiteren optionalen Features wie Elektro-Kettenantrieben für die Dachfenster, Trennwänden etc. erhältlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Details und eine weiterführende Beratung erhalten Kunden bei der Hoklartherm GmbH, Apen, T: +49 (0)4489 - 9281-0, http://www.hoklartherm.de
Die im Jahre 1982 gegründete Hoklartherm GmbH begann vor über 25 Jahren mit der Fertigung sowie dem Verkauf hochwertiger Gewächshäuser aus Aluminium. In der Folge wurde das Produktspektrum kontinuierlich ausgebaut. Heute stellen die etwa 100 Mitarbeiter des in der Gemeinde Apen (Niedersachsen) beheimateten Unternehmens neben einer Vielzahl von Gewächshäusern u. a. auch unterschiedlichste verdrehbare Pavillons, Wintergärten, Terrassen- und Schwimmbadüberdachungen sowie Artikel zum Windschutz her. Innovative Produkte wie z. B. die Solarveranda Berlin und der Pavillon Rondo runden die Angebotspalette ab. Die Lieferung und Montage der erworbenen Artikel wird ebenfalls angeboten.
Hoklartherm GmbH
Brigitte Meyer
An der Süderbäke 2
26689 Apen
info(at)hoklartherm.de
+49 (0)4489 - 9281-0
http://www.hoklartherm de
Datum: 18.06.2012 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661880
Anzahl Zeichen: 2605
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Meyer
Stadt:
Apen
Telefon: +49 (0)4489 - 9281-0
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1409 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoklartherm: Sommergarten oder Wintergarten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hoklartherm GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).