Das Hoffen auf den 11. Juli 2012 - BGH sollüber Ansprüche geschädigter CMI-Anleger entscheiden.

Das Hoffen auf den 11. Juli 2012 - BGH sollüber Ansprüche geschädigter CMI-Anleger entscheiden.

ID: 662124

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS): Urteil könnte wegweisend werden



Der DVS hilft geschädigten AnlegernDer DVS hilft geschädigten Anlegern

(firmenpresse) - Erfurt, 19. Juni 2012. Tausende Anleger, die bei dem britischen Lebensversicherer Clerical Medical Investment Group Limited (CMI) investiert hatten, hoffen auf ein Grundsatzurteil. Wie der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) mitteilt, könnte ein solches Urteil wegweisend für eine ganze Branche werden.

Seit Jahren warten Anleger des britischen Lebensversicherers CMI auf Rechtsklarheit. Die meisten von ihnen wurden durch riesige Renditeversprechen zum Abschluss von hochriskanten und fremdfinanzierten Lebensversicherungen von CMI gelockt. Am 11. Juli 2012 will nun der Bundesgerichtshof (BGH) über die Ansprüche geschädigter CMI-Anleger entscheiden. "Ob es allerdings zu dieser Verhandlung kommen wird, ist noch nicht sicher", kommentiert Claudia Lunderstedt-Georgi, die Geschäftsführerin des DVS. "Immer wieder hat es CMI durch Last-Minute-Vergleiche oder Anerkenntnisse in letzter Minute geschafft, ein richtungweisendes Grundsatzurteil zu verhindern."

Zur Verhandlung stehen zwei Revisionen zu Entscheidungen des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart (Az.: 7 U 144/10 und 7 U 146/10). Unabhängig davon, ob es zur Verhandlung kommt, sollten Anleger dennoch ihre Unterlagen schnellstens von auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Anwälten prüfen lassen. In vielen CMI-Verträgen kommt eine taggenaue Verjährung zum Greifen. Die DVS-Geschäftsführerin: "Ich rate CMI-Anlegern, nicht zu lange zu warten. Der Ärger, dass man von der potenziellen Entscheidung des BGH nicht mehr profitieren kann, weil die Ansprüche eventuell schon verjährt sind, wäre mehr als groß." Das sei genau der Grund, warum CMI Grundsatzurteile immer wieder verhindere, um so weiteren Schadenersatzansprüchen zu entgehen.

Weitere Informationen unter www.dvs-ev.net




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

Geschäftsstelle Jena
Löbdergraben 11
07743 Jena
Telefon 03641 35 35 04
Fax 03641 35 35 22



PresseKontakt / Agentur:

All4press
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
info(at)all4press.de
0361 5506710
http://www.all4press.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Santander (SEB) Vermögensverwaltungsfonds Total Return Chance - Hilfe für Anleger Griechenland Anleihen - Commerzbank Klage und Schadensersatz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.06.2012 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662124
Anzahl Zeichen: 1884

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Lunderstedt-Georgi
Stadt:

Erfurt


Telefon: 03641 35 35 08

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Hoffen auf den 11. Juli 2012 - BGH sollüber Ansprüche geschädigter CMI-Anleger entscheiden."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lufthansa: Gebühren und erhöhte Flugpreise zurückfordern ...

4. Mai 2016. Das Landgericht (LG) Köln hat die Rechtswidrigkeit zweier Lufthansa-Klauseln bestätigt; die Lufthansa darf diese nicht weiter verwenden (Az. 26 O 435/15). Kunden, die durch diese Klauseln Umbuchungsgebühren oder erhöhte Flugpreise be ...

Landgericht Karlsruhe bestärkt Bausparer bei Kündigung ...

7. März 2016. Die Kündigung eines Bausparvertrages durch die Bausparkasse, müssen Kunden nicht einfach hinnehmen. Vielfach, so Jana Vollmann vom Deutschen Verbraucherschutzring e. V. (DVS), würden sich die Kassen auf ein Kündigungsrecht berufen ...

Alle Meldungen von Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z