Markenführung und Social Media: Constant Change von innen heraus

Markenführung und Social Media: Constant Change von innen heraus

ID: 662141

Erkenntnisse des Wiesbadener Media&Marketing Kongresses 2012



Logo Wiesbadener Media&Marketing KongressLogo Wiesbadener Media&Marketing Kongress

(firmenpresse) - Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 19.06.2012. "In der Politik ist die schnelle Reaktion in Social Media-Zeiten noch nicht so ausgeprägt, da lohnt ein Blick zu den Unternehmen." Mit diesen Worten eröffnete Oberbürgermeister Helmut Müller den diesjährigen Wiesbadener Media & Marketing Kongress. Ein Patent-Rezept für nachhaltige Kommunikation in der digitalen Welt haben die Experten zwar auch in der Wirtschaft noch nicht entdeckt. Aber die Kongress-TeilnehmerInnen waren sich einig: Social Media steht für Aufbruch in die Transparenz und Verlust von Kontrolle über Medienkanäle und Konsumentenverhalten.

Unter dem Motto "Wertverlust durch soziale Netze? Die Markenführung in interaktiven Zeiten." wurde klar, dass Unternehmen sich von innen heraus verändern müssen, um nach außen authentischer und schneller zu reagieren und so die eigene Marke durch Social Media zu stärken. Man bewege sich derzeit zwischen Experimentierphase, ersten Erfolgen in der kennzahlenorientierten Wirkungsmessung und Prognosen über einen Paradigmenwechsel in der Unternehmens- und Führungskultur durch Soziale Netzwerke. Professor Torsten Tomczak sprach von einem Henne-Ei-Problem zwischen einer starken Marke und der Innovationskraft aus dem Unternehmen. Seine Lösung lautet Brand Leadership: "Die Sicht auf die Zukunft muss kreativ steuerbar statt vorhersehbar sein." Erforderlich dazu sei eine Änderung im Führungsstil - Visionäre würden gebraucht, die mit Menschen und Gefühlen statt mit Dingen und Zahlen arbeiten. Professor Holger Rust ergänzte: "Der Versuch, die Dinge hinterher eilend zu messen statt sie kulturell begreifend selbst zu gestalten, ist nicht der richtige Weg."

Auch für Professor Manfred Bruhn ist der "interne Social Media-Fit" entscheidend: Unternehmen müssten ihre Ablauf- und Aufbauorganisation überdenken und ihre Kultur in Frage stellen - zentral sei die Aufgabe von Herrschaftswissen und Kontrolle. Aus der Praxis berichtete Otto-Kommunikationschef Thomas Voigt: "Wenn Sie Ihren Mitarbeitern keine internen Plattformen zur Verfügung stellen und nicht für ein Zusammenwachsen der Abteilungen sorgen, können Sie auch nicht erwarten, dass Ihre Mitarbeiter in Social Media denken." Auch im Employer Branding und Recruiting sei Social Media unverzichtbar, um die besten "Digital Natives" und damit Know-how für das eigene Unternehmen zu gewinnen.



Weitere Informationen:
www.mumkongress.de

Die Pressemitteilung sowie das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier:
www.springer-gabler.de/Pressemitteilung/3818/Markenfuehrung-und-Social-Media-Constant-Change-von-innen-heraus.html

Wiesbadener Media & Marketing Kongress und Media Spectrum sind Marken von Springer Gabler | Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.

Kontakt:
Markus Fertig | PR Manager
tel +49 (0)611 / 78 78 - 181 | fax +49 (0)611 / 78 78 - 451
markus.fertig@springer.com | www.mumkongress.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Springer Gabler ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.



PresseKontakt / Agentur:

Springer Gabler | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Markus Fertig
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
markus.fertig(at)springer.com
tel +49 (0)611 / 78 78 - 181
http://www.springer-gabler.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tödliches Netz: Ian Somerhalder in Christine Lagarde: Manche Kleider trägt sie seit 20 Jahren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.06.2012 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662141
Anzahl Zeichen: 3294

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Fertig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: tel +49 (0)611 / 78 78 - 181

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Markenführung und Social Media: Constant Change von innen heraus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Springer Gabler | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Springer baut Buchprogramm zur Immobilienwirtschaft aus ...

Wiesbaden, 17. Juli 2014. Die Lehrbuchreihe zur Immobilienwirtschaftslehre und das Handbook Real Estate Capital Markets des Herausgebers Professor Dr. Nico B. Rottke sowie die Dissertationen der Schriftenreihe zur immobilienwirtschaftlichen Forschung ...

Champions League für Manager: Erfolg durch Vielfalt ...

Wiesbaden, 26. Juni 2014. Nicht nur bei der FIFA-Weltmeisterschaft in Brasilien und in der deutschen Nationalmannschaft werden Menschen verschiedener Kulturen und ethnischer Herkunft zusammengeführt. Im Fußball sind kulturell gemischte Teams vielme ...

Erfolgreich als Quereinsteiger ...

Wiesbaden, 05. Juni 2014. Eine geradlinige Karriere wird in der dynamischen Arbeitswelt immer seltener. Die Zeiten, in denen Firmen Quereinsteiger als Notnagel zur Besetzung einer Stelle gesehen haben, sind laut Stefan Rippler vorbei: "Ecken und ...

Alle Meldungen von Springer Gabler | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z